1,136 Ergebnisse für: ansiedlungen
-
Neuebelebung des Ihme-Zentrums Verhandlungen mit Händlern und Stadt gehen voran
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Neuebelebung-des-Ihme-Zentrums-Verhandlungen-mit-Haendlern-und-Stadt-gehen-v
Es kommt wieder Bewegung in die Neubelebung des Ihme-Zentrums: Händler wie Edeka sehen unter dem neuen Eigentümer "deutliche konzeptionelle Fortschritte". Es gibt bereits weitere Anfragen für Ansiedlungen. Und auch mit der Stadt gehen die Verhandlungen…
-
Statistik der römischen Ansiedlungen in der Ostschweiz - Ferdinand Keller - Google Books
https://books.google.de/books?id=fWUVAAAAQAAJ&pg=PA90#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuebelebung des Ihme-Zentrums Verhandlungen mit Händlern und Stadt gehen voran
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Neuebelebung-des-Ihme-Zentrums-Verhandlungen-mit-Haendlern-und-Stadt-gehen-voran
Es kommt wieder Bewegung in die Neubelebung des Ihme-Zentrums: Händler wie Edeka sehen unter dem neuen Eigentümer "deutliche konzeptionelle Fortschritte". Es gibt bereits weitere Anfragen für Ansiedlungen. Und auch mit der Stadt gehen die Verhandlungen…
-
Die Pfarrkirche St. Martin in Dasing - Bistum Augsburg
https://bistum-augsburg.de/Pfarreien/St.-Martin_Dasing/Pfarrkirche/Kirchenfuehrer
Geschichte:Ende des 7. Jahrhunderts besiedelten Alemanen das fruchtbare Land östlich des Lechs. Eine der Ansiedlungen wurde "Tegesinga" nach ihrem Gründer Tegiso, das heutige Dasing, benannt.Heute wird angenommen, daß neben einem kleinen Weiler auch eine…
-
Kämmerer erwartet Millionen-Überschuss - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/102100
"Entgegen den allgemeinen Erwartungen wird das Jahr 2009 für die Stadt haushalterisch sehr positiv verlaufen", teilte die...
-
Die Pfarrkirche St. Martin in Dasing - Bistum Augsburg
http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/St.-Martin-_Dasing/Pfarrkirche/Kirchenfuehrer
Geschichte:Ende des 7. Jahrhunderts besiedelten Alemanen das fruchtbare Land östlich des Lechs. Eine der Ansiedlungen wurde "Tegesinga" nach ihrem Gründer Tegiso, das heutige Dasing, benannt.Heute wird angenommen, daß neben einem kleinen Weiler auch eine…
-
"Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik" Online "3. Fragen das Baltikum betreffend. Antrag des ..." (2.59.3:)
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0001/bau/bau1p/kap1_2/kap2_59/para3_3.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interview zum Abschied - Kessler: „Jetzt freue ich mich auf die freie Zeit“ – PAZ-online.de
http://www.paz-online.de/Peiner-Land/Stadt-Peine/Kessler-Jetzt-freue-ich-mich-auf-die-freie-Zeit
Peine. Jetzt heißt es Abschied nehmen: Nach zehn Jahren im Dienst endet am Freitag die Amtszeit von Bürgermeister Michael Kessler (67). Damit geht in Peine eine besondere politische Ära zu Ende. Kessler war nicht nur äußerst erfolgreich mit seinen…
-
Oberlausitzer Kleinstadt: Neusalza-Spremberg, Kalenderstein, Steinerne Himmelsscheibe, Sonnenobservatorium
http://www.wacholderdrossel.de/region.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik" Online "3. Fragen das Baltikum betreffend. Antrag des ..." (2.59.3:)
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0000/bau/bau1p/kap1_2/kap2_59/para3_3.html
Keine Beschreibung vorhanden.