30 Ergebnisse für: buttstädter
-
Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00048846/image_15
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00048846/image_107
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Louis Held, Im alten Weimar
http://www.lehmstedt.de/held_weimar.htm#autor
Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Lehmstedt Verlags. Hier finden Sie alle Informationen über unser Programm: Autoren, Bücher und Veranstaltungen.
-
Historie der Stadt: Stadt Buttstädt
http://stadt-buttstaedt.de/stadt-historie/historie-der-stadt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kulturagenten
http://www.kulturagenten-programm.de/home/filme/
'Kulturagenten für kreative Schulen' ist ein Programm der forum k&b gmbh, gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes und die Stiftung Mercator in den Ländern Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Thüringen.
-
Verein ist gegründet | Thüringer Allgemeine
https://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/Verein-ist-gegruendet-2029157604
Pfefferminzbahn wird gefördert
-
Beichlingen wird in die Stadt Kölleda eingegliedert – Sömmerda | Thüringer Allgemeine
https://soemmerda.thueringer-allgemeine.de/web/soemmerda/startseite/detail/-/specific/Beichlingen-wird-in-die-Stadt-Koelleda-ein
Gemeinderat und Stadtrat fassen einstimmige Beschlüsse dazu
-
Erinnerung an jüdisches Paar, das aus Buttstädt fliehen musste – Sömmerda | Thüringer Allgemeine
http://soemmerda.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Erinnerung-an-juedisches-Paar-das-aus-Buttstaedt-fli
Buttstädt. In den Fußweg vor dem Haus Bahnhofstraße 19 hat am Mittwoch der Bildhauer Gunter Demnig zwei Steine mit einer nur einen Millimeter dünnen Messinghülle eingelassen. Per Hand eingeschlagen wurden darauf Angaben zu ehemaligen jüdischen Mitbürgern:…
-
Weißensee gedenkt Pogrome gegen Juden – Sömmerda | Thüringer Allgemeine
https://soemmerda.thueringer-allgemeine.de/web/soemmerda/startseite/detail/-/specific/Weissensee-gedenkt-Pogrome-gegen-Juden-522
Andacht in der Kirche und Totengebet auf der Runneburg für den "Guten Conrad" und 144 Opfer eines mittelalterlichen Pogroms gegen Juden
-
Gebietsreform: Kölleda streckt drei Gemeinden die Hand aus – Sömmerda | Thüringer Allgemeine
https://soemmerda.thueringer-allgemeine.de/web/soemmerda/startseite/detail/-/specific/Gebietsreform-Koelleda-streckt-drei-Gemein
Stadtrat erteilt Bürgermeister starkes Mandat für Eilverhandlungen mit Ostramondra, Klein- und Großneuhausen