Meintest du:
Datable23 Ergebnisse für: darktable
-
RAW-Konverter - fotocommunity.de
http://www.fotocommunity.de/info/RAW-Konverter
RAW-Konverter - Digitale oder elektronische Bildbearbeitung - RAW - DNG - Adobe DNG Converter - OpenRAW Inhaltsverzeichnis showTocToggle("Anzeigen","Verbergen")
-
-
Shotwell - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/software-test-die-besten-fotoverwalter-fuer-linux-a-796830-9.html
Fotos sichten, Rohdaten verarbeiten, die Ergebnisse archivieren und exportieren: Fotografen brauchen eine Software für alles oder Programme, die gut zusammenarbeiten. Geht das mit Linux? Das Fachmagazin "c't kompakt Linux" hat acht Programme getestet.
-
CLT2014 · Workshops
http://chemnitzer.linux-tage.de/2014/vortraege/workshops
Die Chemnitzer Linux-Tage sind eine Veranstaltung rund um das Thema Linux und Open Source für jedermann, die Linux-Nutzer, Insider und Unternehmen zusammenbringt.
-
Commons:Hochladen – Wikimedia Commons
http://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Hochladen?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Commons:Hochladen – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Hochladen?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Commons:Hochladen – Wikimedia Commons
http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Commons:Hochladen&uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Commons:Hochladen – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Commons:Hochladen&uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bildbearbeitung Top 100 Downloads der Woche - CHIP
http://www.chip.de/Downloads-Download-Charts-Top-100-der-Woche_32368489.html?xbl_category=38933
Die Top 100 Downloads der Woche rund um's Thema 'Bildbearbeitung' haben wir in unserer Liste für Sie zusammengefasst.
-
Zeitung: Auch Brasilien im Fadenkreuz des US-Geheimdienstes | heise online
https://web.archive.org/web/20130905121856/http://www.heise.de/newsticker/meldung/Zeitung-Auch-Brasilien-im-Fadenkreuz-des-US-Geheimdienstes-1912595.html
Brasilien war offenbar jahrelang im Visier des US-Geheimdienstes. Nach Medienberichten wurden dort E-Mails und Telefonate von Privatpersonen und Unternehmen systematisch mit Hilfe von Spezialprogrammen ausspioniert.