17 Ergebnisse für: dasdondel
-
KickassTorrents: Mutmaßlicher Betreiber festgenommer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/kickasstorrents-mutmasslicher-betreiber-festgenommer-a-1104001.html
Das US-Justizministerium meldet die Festnahme eines 30-Jährigen Ukrainers in Polen: Dem Mann wird vorgeworfen, eine der beliebtesten Torrent-Seiten im Netz zu betreiben.
-
Schattenbanken: BaFin-Chefin König will mehr Kontrolle - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/schattenbanken-bafin-chefin-koenig-will-mehr-kontrolle-a-972807.html
Auf der Suche nach lukrativen Geschäften kaufen Hedgefonds den Banken riskante Altlasten ab. Der Boom ruft Aufseher auf den Plan.
-
CO2-Reduzierung: Bundeskabinett beschließt Klimapaket - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/co2-reduzierung-bundeskabinett-beschliesst-klimapaket-a-1006371.html
In Lima wird gerade über einen Weltklimavertrag verhandelt - doch der einstige Vorreiter Deutschland droht seine CO2-Reduktionsziele zu verpassen. Nun kommt ein großes Aktionsprogramm. Aber vieles ist vage und wackelig.
-
Malaysia-Airlines-Flug 17: Abschuss durch Buk-Rakete amtlich - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/flug-mh17-wurde-abgeschossen-a-1057565.html
Jetzt ist es amtlich: Flug MH17 wurde von einer Buk-Rakete getroffen. Das geht aus dem heute veröffentlichten Abschlussbericht niederländischer Ermittler hervor.
-
US-Senat entscheidet für Einwanderungsreform - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/-a-908280.html
Es war eine historische Abstimmung: Im US-Senat hat ein Bündnis aus Demokraten und Republikanern die Einwanderungsreform auf den Weg gebracht. Doch im Repräsentantenhaus stehen die Zeichen auf Blockade - es droht der Kampf Republikaner gegen Republikaner.
-
Panama Papers: Warum sind die Originalquellen nicht öffentlich? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/panama-papers-warum-sind-die-originalquellen-nicht-oeffentlich-a-1085341.html
Hinter den Panama Papers stehen geleakte Originaldokumente, die Journalisten ausgewertet haben. Die Ergebnisse sind öffentlich, die Quellen nicht. Warum ist das so?
-
Gesichtserkennung: Test am Berliner Südkreuz beginnt am 1. August - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/gesichtserkennung-test-am-berliner-suedkreuz-beginnt-am-1-august-a-1160079.html
Können Computer mit Kameras zuverlässig erkennen, wer bloß Passant und wer ein bekannter Gewalttäter ist? Ein Test in Berlin soll dies zeigen. Hunderte Freiwilliger machen mit.