5,940 Ergebnisse für: diskutierten
-
Spiel und Arbeit | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20498/1.html
Auf einer Tagung am Deutschen Hygienemuseum Dresden diskutierten Medienpädagogen, Kulturwissenschaftler und Spieleexperten den „Ernstfall Computerspiel“
-
Große Fernsehdebatte vor der Wahl: Speed Dating der KandidatInnen - taz.de
https://www.taz.de/Grosse-Fernsehdebatte-vor-der-Wahl/!5399768/
Die elf französischen PräsidentschaftskandidatInnen diskutierten am Dienstagabend in einer schonungslosen Fernsehdebatte. Es ging hoch her.
-
Forum - Burkaverbot: Notwendigkeit oder Überreaktion? - Radio SRF 1 - SRF
https://www.srf.ch/radio-srf-1/radio-srf-1/forum-burkaverbot-notwendigkeit-oder-ueberreaktion
In der Sendung «Forum» diskutierten Gäste mit Hörerinnen und Hörern über das Verhüllungsverbot in St. Gallen.
-
Experten beraten sich über neuen Personalausweis | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Experten-beraten-sich-ueber-neuen-Personalausweis-1128054.html
Was bringt der neue Personalausweis dem Bürger und Unternehmen? Sicherheitsspezialisten und Datenschützer diskutierten das neue Dokument.
-
Late Night "Maischberger": Bildungsdebatte mit Hofnarr im Bademantel - WELT
https://www.welt.de/fernsehen/article10415283/Bildungsdebatte-mit-Hofnarr-im-Bademantel.html
Zu Erziehungsmethoden und Schulmodellen diskutierten bei Sandra Maischberger der Unternehmer Wolfgang Grupp, Senta Berger und Don Francis.
-
Konferenz Digital Life Design: Wo die Zukunft schon da ist | STERN.de
http://www.stern.de/digital/online/konferenz-digital-life-design-wo-die-zukunft-schon-da-ist-3331476.html
Drei Tage diskutierten auf der DLD Top-Manager, Wissenschaftler und Internetvisionäre über die Zukunft und die Gegenwart.
-
Symposion Dürnstein 2018 - Arbeitssinn und Lebenssinn im Fokus - noen.at
https://www.noen.at/niederoesterreich/kultur-festivals/symposion-duernstein-2018-arbeitssinn-und-lebenssinn-im-fokus-symposium-d
Am vergangenen Wochenende fand das siebte Symposion Dürnstein im Stift Dürnstein in der Wachau statt, das sich dieses Jahr dem gegenwärtig breit diskutierten Thema Arbeit und ihren Bedeutungsverschiebungen widmete. Hochkarätige Expertinnen und Experten aus…
-
Richter in modernen Medien: "Haltet Maß!"
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/richter-moderne-medien-wuerde-amt-zurueckhaltung-und-maessigungsgebot/
Aus neuen Medien und dem medialen Meinungskampf hält sich die Justiz meist heraus – mit einigen aktuell diskutierten Ausnahmen.
-
Öffentliche Podiumsveranstaltung: Diskussion zur direkten Demokratie und Bürgerbeteiligung - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=E-k9DIFJpKc&feature=youtu.be&ab_channel=RegierungBW
Unter dem Titel "Sind die Schweizer Bürger glücklicher?" diskutierten im Theaterhaus Gisela Erler (Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung), ...
-
Wie in Freiburg mit dezidiert faschistischen Erbe NICHT umgegangen wird... | Radio Dreyeckland
https://rdl.de/beitrag/wie-freiburg-mit-dezidiert-faschistischen-erbe-nicht-umgegangen-wird
Ist die Zukunft Europas faschistisch? Über diese Frage diskutierten am 25. März im Freiburger Stadtheater u.a.