Meintest du:
Drygalski47 Ergebnisse für: drigalski
-
Dieter Deisenroth: Whistleblowing in Zeiten von BSE. Der Fall der Tierärztin Dr. Margrit Herbst - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/8996.html
Der Begriff des "Whistleblowing" (dt. Alarmschlagen) kommt aus den USA, wo diese Form der Bürgerbeteiligung zum festen Bestandteil der politischen Kultur geworden ist. Whistleblower wenden...
-
Przytuly - Przytullen/Kleinkutten - Ostpreussen
http://www.ostpreussen.net/ostpreussen/orte.php?bericht=132
Berichte über berühmte Orte wie Königsberg Allenstein Pillau Kaliningrad Tannenberg und Gebiete Masuren Ermland Memel
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09045573
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Deutsche Biographie - Drygalski, Erich von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118672533.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Friedrich Weyrauch
http://www.catalogus-professorum-halensis.de/weyrauchfriedrich.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kuty - Kutten - Ostpreussen
http://www.ostpreussen.net/ostpreussen/orte.php?bericht=141
Berichte über berühmte Orte wie Königsberg Allenstein Pillau Kaliningrad Tannenberg und Gebiete Masuren Ermland Memel
-
Deutsche Biographie - Dubbel, Heinrich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd130194557.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Peter Lehmann Verlag: Informationen für Psychotherapiegeschädigte
http://www.antipsychiatrieverlag.de/info/therapie.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dieter Deisenroth - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/dieter-deisenroth.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hans-Dieter Klenk erhält Emil von Behring-Preis - Philipps-Universität Marburg
http://www.uni-marburg.de/aktuelles/news/2010a/0512d
Der Emil von Behring-Preis 2010 geht an den Mediziner und Virologen Professor Dr. Hans-Dieter Klenk, den langjährigen Leiter des Instituts für Virologie und Direktor des Zentrums für Hygiene und Mikrobiologie an der Philipps-Universität Marburg. Der Emil…