21 Ergebnisse für: eigenlebens
-
| Berlinale | Presse | Pressemitteilungen | Alle Pressemitteilungen - It’s Playtime! – Perspektive Deutsches Kino 2015
https://web.archive.org/web/20141218114754/https://www.berlinale.de/de/presse/pressemitteilungen/alle/Alle-Detail_25300.html
Internationale Filmfestspiele Berlin - Offizielle Website
-
Essay: Wie deutsch solls denn sein? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2003/24/Essay_Korn
Normalität im Verhältnis zwischen Juden und Nichtjuden setzt voraus, Unterschiede anzuerkennen
-
Aeroclub - Allgemein
https://aeroclub.at/de/sportverband/landesverbaende/niederoesterreich/allgemein
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sprachwissenschaften: Das Englische führt im Deutschen ein Eigenleben | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/2011-11/anglizismen-wissenschaftssprache/seite-2
Wir joggen, walken, trinken Kaffee to go: Schick ist, wer Anglizismen nutzt. Auch an Hochschulen wird Deutsch stetig entwertet. Muss das sein?
-
Lenzburg (Grafschaft, Bezirk)
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8295.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Geschichte: Die Nazis lösen alle polnischen Vereine auf | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2010/50/Polen-Ruhrgebiet/seite-3
Hunderttausende Menschen aus Preußisch-Polen kamen nach 1871 ins Ruhrgebiet. Hier bewahrten sie ihre Sprache und Kultur, scharf beobachtet durch die Obrigkeit.
-
Kilchberg Die liebenswerte Gemeinde
https://kilchb.de/kilchberg/kilchberg_1981.php
Kilchberg Die liebenswerte Gemeinde
-
Konrad-Adenauer-Stiftung - Zentrumspartei (bis 1933) - Geschichte der CDU
http://www.kas.de/wf/de/71.8941/
Zentrumspartei (bis 1933)
-
Unterm Strich - SPIEGEL SPECIAL 1/1995
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-9157538.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landsmannschaft der DONAUSCHWABEN in Oberösterreich: Bericht 5
http://www.donauschwaben-ooe.at/index.php?id=306#c1011
Donauschwaben in Oberoesterreich