2,299 Ergebnisse für: erwarben
- 
                            
                                
Klasmann-Deilmann: Standort Vehnemoor wird 100 Jahre alt | Gabot.de
https://www.gabot.de/index.php?id=24&tx_news_pi1%5Bnews%5D=250193&no_cache=1
1916, mitten im Ersten Weltkrieg, erwarben Georg Klasmann und Friedrich Graf von Landsberg-Velen ein altes Moorgut und gründeten die Vehnemoor GmbH. Nach dem Krieg begann hier die Torfgewinnung - und 1921 verließen die ersten Ballen das neu erbaute Werk.
 - 
                            
                                
Dokumentarfilm über Polanski in Schweizer Kinos | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/dokumentarfilm_ueber_polanski_in_schweizer_kinos_1.3780146.html
Der Dokumentarfilm «Roman Polanski: Wanted and Desired» der Regisseurin Marina Zenovich kommt am Donnerstag in der Schweiz in die Kinos. «Als wir vor über einem Jahr die Auswertungsrechte erwarben, hat kein Hahn danach gekräht, doch seit der Verhaftung ist…
 - 
                            
                                
In memoriam Waltraut Pathenheimer | Filmdienst
https://www.filmdienst.de/artikel/15032/in-memoriam-waltraut-pathenheimer-1721932-21122018
Die Filmfotografin machte mit ihren hohen Ansprüchen aus den Standfotos zu DEFA-Filmen eine eigene Kunst. Als Begleiterin fast der gesamten DDR-Filmgeschichte prägten ihre Aufnahmen die Rezeption etlicher herausragender Werke und erwarben selbst…
 - 
                            
                                
Benediktbeuern :: Einrichtungen - Salesianer Don Boscos - Don Bosco
http://www.donbosco.de/Einrichtungen/Benediktbeuern
Im Jahre 1930 erwarben die Salesianer Don Boscos das ehemalige Benediktinerkloster Benediktbeuern, um hier eine Hochschule zur Ausbildung des deutschsprachigen Ordensnachwuchses zu errichten. Mittlerweile studieren hier nicht mehr nur Ordensleute und es…
 - 
                            
                                
"Erstürmung des Zwinin" - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=%22Erst%C3%BCrmung+des+Zwinin%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&tbm=bks&tbo=1&hl=de&gws_rd=ssl
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Nur die Töchter überlebten – weit weg von zu Hause - Main-Post
https://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Biografien-Deportationen-Forschung-Juden-Vernichtungslager;art763,6741595
Am 22. April jährt sich zum 70. Mal der Tag der Deportation mainfränkischer Juden in Vernichtungslager. Von diesem Schicksal betroffen war die damals einzige jüdische Familie Stadtlauringens, Simon und Regina Hirschberger. Winfried Krappweis, dessen…
 - 
                            
                                
Statistisches Bundesamt - Presse - Jeder vierte Hochschulabschluss in Ingenieurwissenschaften
https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2018/08/PD18_314_213.html
Im Prüfungsjahr 2017 (Wintersemester 2016/2017 und Sommersemester 2017) erwarben rund 502 000 Absolventinnen und Absolventen einen Hochschulabschluss an deutschen Hochschulen. Damit ist deren Zahl seit 2001 kontinuierlich angestiegen, im Vergleich zu 2016…
 - 
                            
                                
Erfolgsstory: Telekolleg wird 50 : Mehr als 65.000 Absolventen mit Telekolleg-Abschluss | Pressemitteilungen | Presse | BR.de
https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/telekoleg-50-jahre-102.html
Seit einem halben Jahrhundert können sich Berufstätige beim Bayerischen Rundfunk via Fernsehen auf die Mittlere Reife oder die Fachhochschulreife vorbereiten – über das Telekolleg, das die Bildungs- und Kultusministerien Bayerns und Brandenburgs gemeinsam…
 - 
                            
                                
Burg Fürstenberg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=739/
1219 wurde Fürstenberg im Auftrag von Erzbischof Engelbert von Berg errichtet, um die kurkölnischen Besitzungen um Bacharach zu sichern. Schon 1243 ging sie als Lehen an die Kurfürsten von der Pfalz, die sie 1410 durch Kauf endgültig erwarben. Im 15.…
 -