17 Ergebnisse für: eventsaal

  • Thumbnail
    http://mallorcamagazin.com/service/urlaub-und-freizeit-auf-mallorca/strande-calas-buchten/cala-tuent.html

    Lage und Erreichbarkeit: Die Cala Tuent ist einer der abgelegensten Strände auf Mallorca. Es handelt sich um die Nachbarbucht des Torrent de Pareis an der Tramuntana-Küste. Die Cala Tuent liegt im Schatten des höchsten Berges Mallorcas, des 1445 hohen Puig…

  • Thumbnail
    http://mallorcamagazin.com/service/urlaub-und-freizeit-auf-mallorca/strande-calas-buchten/cala-pi.html

    Lage und Erreichbarkeit: Zwischen Cala Blava und der Urbanisation Cala Pí führt die Straße parallel zu den Klippen an der imposanten Steilküste entlang. Nur vereinzelte Häuser findet man hier hoch über dem Meer, nur wenige Hotels haben sich aufgrund der…

  • Thumbnail
    http://mallorcamagazin.com/service/urlaub-und-freizeit-auf-mallorca/immer-einen-ausflug-wert/zwei-seiten-des-paradieses.html

    Schnorcheln in den Badebuchten Cala S'Almunia und Calo des Moro. Die Cala S'Almunia und die Calo des Moro gehören zu den ursprünglichsten und idyllischsten Badebuchten Mallorcas. Kristallklares Wasser lädt zum Schnorcheln ein. Die beiden malearischen…

  • Thumbnail
    http://mallorcamagazin.com/service/urlaub-und-freizeit-auf-mallorca/strande-calas-buchten/cala-sa-nau.html

    Eine der schönsten Badebuchten im Süden Mallorcas, in der Gemeinde Felanitx, zeichnet sich durch die fast unverbaute, naturbelassene Landschaft rund um den Strand und das Meer aus. Ein Geheimtipp ist die Cala Sa Nau nicht mehr. Aber wer einige Zeit nicht…

  • Thumbnail
    http://www.detail.de/architektur/themen/hotel-kameha-grand-in-bonn-018276.html

    Wie eine Welle aus Glas und Stahl steht das 2009 eröffnete Fünf-Sterne-Hotel am Bonner Rheinbogen und heimste seither etliche Preise ein.

  • Thumbnail
    http://www.woz.ch/artikel/2008/nr27/leben/16545.html

    Nach langem Ringen mit den Behörden darf das letzte besetzte Haus in der Stadt Basel bis auf Weiteres stehen bleiben. Doch für die BesetzerInnen ist das nur ein Zwischenerfolg im Kampf um mehr politische und kulturelle Freiräume.

  • Thumbnail
    http://www.woz.ch/0827/villa-rosenau-das-letzte-besetzte-haus-in-der-stadt-basel/bastion-des-lebendigen

    Nach langem Ringen mit den Behörden darf das letzte besetzte Haus in der Stadt Basel bis auf Weiteres stehen bleiben. Doch für die BesetzerInnen ist das nur ein Zwischenerfolg im Kampf um mehr politische und kulturelle Freiräume.



Ähnliche Suchbegriffe