22 Ergebnisse für: extrapolierten
-
Physik und Technik der Atomreaktoren - Ferdinand Cap - Google Books
https://books.google.de/books?id=TLK0BgAAQBAJ
Dieses Buch ist aus Vorlesungen entstanden, die der Verfasser seit dem Studienjahr 1950/51 an der Universität Innsbruck regelmäßig gehalten hat. Es ist nicht nur als Lehrbuch für Studierende, sondern auch als Nachschlagewerk für Fachleute gedacht. Dem Bau…
-
"It's definitely bigger than Pluto ..." | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20639/1.html
US-Wissenschaftler haben nach eigenen Angaben möglicherweise einen zehnten Planeten in unserem Sonnensystem entdeckt
-
Gefühltes Wissen – eine Epidemie | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/kommentare/wissenschaft-sollte-nicht-bloss-erklaeren-gefuehltes-wissen-eine-epidemie-ld.1312703
Wissenschaftsskepsis gab es schon immer, doch ist heute Google sei Dank jeder selber Experte genug, um es besser zu wissen. Gegen die «Epidemie der Gewissheit» hilft, wenn Wissenschaft auch erzählt.
-
2.3 Die Nutzenbewertung von Arzneimitteln nach dem Arznei¬mittel¬¬markt¬neuordnungsgesetz (AMNOG) § 35a SGB V | 2. Arzneimittelversorgung | Gutachten 2014 | Gutachten | svr-gesundheit.de
http://www.svr-gesundheit.de/index.php?id=481
Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen
-
Tiefe Biosphäre: Tief in der Erde lebt mehr als im Meer - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/tief-in-der-erde-lebt-mehr-als-im-meer/1613304
Extreme Bakterien leben tief unter der Erde, ohne Futter, bei maximaler Hitze und großem Druck über Jahrhundertausende, ohne zu wachsen. Besonders ...
-
Phasengleichgewichte von idealen Mischungen - Raoultsches Gesetz und die kolligativen Folgen
//doi.org/10.5446/15230
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Phasengleichgewichte von idealen Mischungen - Raoultsches Gesetz und die kolligativen Folgen
https://av.tib.eu/media/15230
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Irrweg E-Auto? Die Mythen der Kritiker
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/falsche-zahlen-steile-thesen-die-mythen-der-e-auto-kritiker/23906014-all.html
Der Fokus auf Elektromobilität sei „ein verheerender Irrweg“, meinen Kritiker. Elektroautos seien nicht klimafreundlicher als moderne Diesel.
-
Kosmologie: Vermisste Materie gefunden - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/vermisste-materie-gefunden/1596374
Jahrzehntelang waren die Astronomen nicht in der Lage, sämtliche atomare Materie im Universum zu finden. Nun glauben sie zu wissen, wo sie sich versteckt hält.
-