247 Ergebnisse für: forscherdrang
- 
                            
                                
Hellmuth Ulrici war 34 Jahre ärztlicher Direktor in Sommerfeld - Einer der bedeutendsten Tuberkuloseärzte – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Oberhavel/Einer-der-bedeutendsten-Tuberkuloseaerzte
Stete Sorge um den Patienten, aufopferungsvolle Hilfsbereitschaft und unermüdlicher Forscherdrang waren typische Eigenschaften von Hellmuth Ulrici. Sie ließen ihn zu einem ärztlichen Vorbild werden. Hellmuth Ulrici kam am 28. Oktober 1874, also vor 140…
 - 
                            
                                
Vorab angespielt: So fühlt sich das simulierte Universum vom „No Man's Sky“ an | GQ
https://www.wired.de/collection/life/wired-durfte-das-kuenstliche-universum-von-no-man-s-sky-vorab-besichtigen
Es wird das umfangreichste Computerspiel sein, das bislang produziert wurde: „No Man's Sky“ simuliert ein komplettes Universum. WIRED durfte das Riesen-Game vorab anspielen und hat mit Chef-Entwickler Sean Murray darüber gesprochen, warum…
 - 
                            
                                
Willkommen bei bioanalytik-muenster! - bioanalytik-muenster
http://www.bioanalytik-muenster.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Dr. Martin Metzger verstorben - Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.
https://www.baptisten.de/aktuelles-schwerpunkte/nachrichten/artikel/dr-martin-metzger-verstorben/
Prof. Dr. Martin Metzger ist am 10. Juni im Alter von 90 Jahren gestorben. Der BEFG hat einen Nachruf für den baptistischen Theologen veröffentlicht.
 - 
                            
                                
Eine Geschichte über Forscherdrang und seine Folgen - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/44806
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
«Auch mir geht es bei schönem Wetter besser» | NZZ
https://www.nzz.ch/auch_mir_geht_es_bei_schoenem_wetter_besser-1.3015616
Wetterfühligkeit ist ein weit verbreitetes, jedoch umstrittenes Phänomen. Der Atmosphärenphysiker Hans Richner ist dem Thema auf den Grund gegangen und kommt zum Schluss: Für viele Facetten der Wetterfühligkeit gibt es bis heute keinen wissenschaftlichen…
 - 
                            
                                
Lev Vinocour
http://www.vinocour.de
Lev Vinocour, einer der bedeutendsten Pianisten unserer Zeit, zählt zur raren Spezies des intellektuellen Virtuosen. Neben unzähligen Auftritten mit Solo-Werken, Kammermusik und Klavierkonzerten ist Vinocours Mitarbeit an der Herausgabe von Tschaikowskys…
 - 
                            
                                
dok.|stoob – design ofenbau keramik
http://www.keramikschule.at/
Fachschule für Keramik und Ofenbau – die Schule für handwerkliche Ausbildung und Gestaltung
 - 
                            
                                
Extra 16. August 2008 - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/archiv/77050_Extra-16.-August-2008.html
Vor 40 Jahren hatte sich die Tschechoslowakei ins freie Europa zurückgemeldet. Das Experiment wurde brutal niedergewalzt...