Meintest du:
Galaxienkerne25 Ergebnisse für: galaxienkern
-
Die stärksten Radioquellen am Himmel | Max Planck Institut für Radioastronomie
https://www.mpifr-bonn.mpg.de/412925/michael_hamm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ringgalaxie NGC 7217 - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ringgalaxie-ngc-7217/1615780
NGC 7217 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sab im Sternbild Pegasus. Sie ist etwa 52 Millionen Lichtjahre von uns entfernt und hat einen Durchmesser von…
-
galactic nucleus | Englisch » Deutsch | PONS
http://de.pons.com/%C3%BCbersetzung?q=galactic+nucleus&l=deen&in=&lf=de
Das kostenlose Online-Wörterbuch Deutsch-Englisch von PONS liefert Ihnen eine Vielzahl an Übersetzungen vom Deutschen ins Englische und umgekehrt.
-
Ursprung eines schnellen Radiostrahlungsausbruchs identifiziert | Max Planck Institut für Radioastronomie
http://www.mpifr-bonn.mpg.de/pressemeldungen/2017/1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lexikon — Einstein Online
http://www.einstein-online.info/de/navMeta/glossar/a/index.html#Aggregatzustand
Über 400 Begriffe rund um die Relativitätstheorie und ihre Anwendungen, von "absolute Bewegung" bis "Zwillingsproblem" - auswählbar z.B. über diese Buchstabenliste:
-
Im Bann des Feuerrades - M 101 visuell
http://www.andreas-domenico.de/astro/pub7.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Quasars – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Quasars?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NGC 4945: Milchstraße mit hellem Kern | ESO Deutschland
http://www.eso.org/public/germany/news/eso0931/
Pressemitteilungen
-
-
Die fernsten Radiogalaxien - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/821015
Am Rande des sichtbaren Universums haben Astronomen Sternsysteme ausgemacht, die bereits existierten, als das Weltall wohl erst ein bis zwei Milliarden ...