20 Ergebnisse für: gashüllen
-
SETI: Aus für Außerirdische - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/aus-fuer-ausserirdische/1462193
Lange Zeit galt das Wow!-Signal als bester Kandidat für einen Kontakt mit Außerirdischen. Nun jedoch steht fest: Der Strahlungspuls war natürlichen Ursprungs.
-
Zweite Erde: Forscher melden Entdeckung eines bewohnbaren Planeten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,479046,00.html
Die Suche nach einer zweiten Erde war offenbar erfolgreich: Astronomen haben nach eigenen Angaben erstmals einen erdähnlichen, potentiell lebensfreundlichen Planeten in den Tiefen des Alls entdeckt. Auf seiner Oberfläche könnte angenehm temperiertes Wasser…
-
Die durcheinandergewirbelte Galaxie NGC 1313 | ESO Deutschland
http://www.eso.org/public/germany/images/eso0643a/
Image Archive
-
Beobachtungsaufruf: Unbekannter Nebel bei Aldebaran? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/unbekannter-nebel-bei-aldebaran/1324341
Ein britischer Amateurastronom fand auf Archivaufnahmen ein bislang unbekanntes Objekt bei Aldebaran.
-
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik N 2
http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/lexdt_n02.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik N 2
https://www.spektrum.de/astrowissen/lexdt_n02.html#nov
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie entstehen Exoplaneten? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/exoplaneten-chaos-im-weltraum/1315147
Wir sind Außenseiter im All. Kein anderes bekanntes Planetensystem gleicht unserem. Die Modelle müssen umgeschrieben werden.
-
Der vermessene Sternenhimmel - Ergebnisse der Hipparcos-Mission - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/der-vermessene-sternenhimmel-ergebnisse-der-hipparcos-mission/826117
Der Satellit Hipparcos begründete eine neue Ära in der Astrometrie. Seine Meßdaten von über hunderttausend Sternen erneuern inzwischen das Bild unserer ...
-
Der vermessene Sternenhimmel - Ergebnisse der Hipparcos-Mission - Spektrum der Wissenschaft
http://www.suw-online.de/artikel/826117
Der Satellit Hipparcos begründete eine neue Ära in der Astrometrie. Seine Meßdaten von über hunderttausend Sternen erneuern inzwischen das Bild unserer ...
-
Astrophysik II
http://www.astro.physik.uni-potsdam.de/~www/research/astro_2_de.html
Keine Beschreibung vorhanden.