28 Ergebnisse für: gosselck
-
Meckl. Flurnamenarchiv - Institut für Volkskunde - Universität Rostock
https://archive.today/20160930183625/http://www.volkskunde.uni-rostock.de/wossidlo-archiv/meckl-flurnamenarchiv/
"Traditio et Innovatio": Innovation in allen Bereichen von Forschung & Lehre und die Besinnung auf traditionsreiche Geschichte der 1419 gegründeten Hochschule
-
Quelle & Meyer Verlag - Quelle & Meyer Verlag Shop - Humanitas Buchversand GmbH
https://www.humanitas-versand.de/?ci=010219&otp1=quellemeyer
Quelle & Meyer Verlag - Quelle & Meyer Verlag Shop:
-
Wasserrahmenrichtline MV - Bestandsaufnahme - Küstengewässertypologie
http://www.wrrl-mv.de/pages/co_2004_kg_typo.htm
Wasserrahmenrichtlinie - LUNG MV(Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern)
-
PBuB 2.0 erweiterte Suche - Institut für Niederdeutsche Sprache
http://www.ins-bremen.de/nc/de/recherche/pbub-20/pbub-20-erweiterte-suche.html?tx_inspbub_pi2%5Baction%5D=show&tx_inspbub_pi2%5Bcontroller%5D=Person&tx_inspbub_pi2%5BpersonUid%5D=1299
Das Institut für niederdeutsche Sprache (INS) dient dem Erhalt und der Förderung der Regionalsprache Niederdeutsch
-
Bodden | Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
http://www.nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.de/vbl/index.php?article_id=57www.nationalpark-vorpommersche-boddenlandsc
metas
-
-
Bodden | Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
http://www.nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.de/vbl/index.php?article_id=57
metas
-
Bodden | Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
http://www.nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.de/vbl/index.php?article_id=57www.nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.de
metas
-
Bier in der Kunst: Die Liebe der Künstler zum Gehopften - Bilder & Fotos - WELT
https://www.welt.de/lifestyle/gallery4712739/Die-Liebe-der-Kuenstler-zum-Gehopften.html
Die Liebe der Künstler zum Gehopften
-
Historisch: Ein Grab fernab der Heimat | nnn.de
http://www.nnn.de/regionales/mecklenburg-vorpommern/mecklenburg-magazin/ein-grab-fernab-der-heimat-id11191741.html
Im Ludwigsluster Schlossgarten ruht der russische Graf Mussin Puschkin.