Meintest du:
Grundbesitz4,236 Ergebnisse für: grundbesitzer
- 
                            
                                
Bichlalm: Geplanter Liftbau gibt weiterhin Rätsel auf
http://www.kitzanzeiger.at/Bichlalm-Geplanter-Liftbau-gibt-weiterhin-Raetsel-auf_pid,17070,nid,25812,type,newsdetail.html
Kitzbühel  |  Bis Oktober muss die Bergbahn AG den umstrittenen Bichlalmlift errichten, sonst droht ihr die Exekution. Voraussetzung für den Bau ist allerdings, dass auch die Grundbesitzer zustimmen.
 - 
                            
                                
Grundbesitzer nach Interesse fragen - Gmünder Tagespost
https://www.gmuender-tagespost.de/446124/
Zwischen der SudetenstraÃe und der Oberen SchlossstraÃe in Alfdorf gibt es groÃe Baulücken. Eine städtebauliche Entwicklung wäre wünschenswert. Bis zu 18 Bauplätze könnten hier geschaffen werden.
 - 
                            
                                
Saalforste gegen neue Lifte im Heutal - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2572460/
Unken (Pinzgau) brauche dringend neue Lifte im Heutal. Die dortigen Anlagen seien zu klein und würden ums Überleben kämpfen, sagen Unkener Politiker. Vom größten Grundbesitzer, den Saalforsten, kommt ein klares Nein.
 - 
                            
                                
Grundbesitzer: Teile von Bauland für Gemeinde - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2803704/
In Bramberg (Pinzgau) müssen Grundbesitzer einen Teil ihres Baulandes der Gemeinde zur Verfügung stellen. Damit soll sichergestellt werden, dass sich auch Einheimische noch Häuser bauen oder Wohnungen leisten können.
 - 
                            
                                
Valiserabahn: Aus für Neubau wird bedauert - vorarlberg.ORF.at
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2757309/
Der Bürgermeister von St. Gallenkirch, Josef Lechthaler, bezeichnet das Aus für einen Neubau der Valiserabahn als bedauerlich. Das 30-Mio.-Euro-Projekt war in letzter Sekunde gescheitert, einige Grundbesitzer hatten ihre Zustimmung verweigert.
 - 
                            
                                
Warth: Drohbriefe als Grund für Rücktritte - vorarlberg.ORF.at
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2520525/
Die Warther Gemeindevertretung mit Bürgermeister Gebhard Fritz (ÖVP) an der Spitze hat am Mittwoch ihren Rücktritt erklärt. Als Gründe werden der Streit um das räumliche Entwicklungskonzept sowie daraus folgende Drohungen der Grundbesitzer angeführt.<br />
 - 
                            
                                
Europäische Klöster im Zeitalter der Revolution: 1650 - 1815 - Derek Edward Dawson Beales - Google Books
https://books.google.de/books?id=VJNZ4fM6lpwC&pg=PA227
Europa 1750. Die katholischen Klöster erleben eine bespiellose Hochblüte. 25.000 Ordenshäusen und 350.000 Mönchen und Nonnen prägen als Lehrer, Gelehrte, Priester, Missionare, Grundbesitzer, Bauherren und fürstliche Berater das gesellschaftliche und…
 - 
                            
                                
Europäische Klöster im Zeitalter der Revolution: 1650 - 1815 - Derek Edward Dawson Beales - Google Books
https://books.google.de/books?id=VJNZ4fM6lpwC&pg=PA6&dq=Kloster+Adel+M%C3%B6nche+Nonnen+t%C3%B6chter+s%C3%B6hne&hl=de&sa=X&ei=P9
Europa 1750. Die katholischen Klöster erleben eine bespiellose Hochblüte. 25.000 Ordenshäusen und 350.000 Mönchen und Nonnen prägen als Lehrer, Gelehrte, Priester, Missionare, Grundbesitzer, Bauherren und fürstliche Berater das gesellschaftliche und…
 - 
                            
                                
Perscheid - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/perscheid.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Urbar (Oberwesel) - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/urbar-oberwesel.html
Keine Beschreibung vorhanden.