84 Ergebnisse für: hegaualb
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Burgstall Homburg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3279002000028
Umgebung der Ruine bis zum Burgwall geschützt
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 1 Sielibirnbaum
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3359013000009
Botanischer Name: Pyrus Hochstamm Pflanzjahr ca. 1680
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 1 Sommerlinde
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3359013000246
Botanischer Name: Tilia platyphylla Pflanzjahr ca. 1575 - 1675
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Kreuzbühl
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000229
Naturnaher, artenreicher Biotop inmitten einer intensiv genutzten Agrarlandschaft.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Tiefenried
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000237
Kalkflachmoor im Bereich der Juranagelfluh des Miozän; an Quellaustritten Kalktuffbildung; an trockenen Stellen Halbtrockenrasen, z.T. zum bodensauren Borstgrasrasen überleitend.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Blauer Stein (1 Basaltklippe; Geometrie unsicher)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3269002000043
Rest eines Basaltblocks, der zum Bau der Eisenbahnstrecke nach Hintschingen Anfang des 20. Jahrhunderts abgebaut wurde
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Steinbruch Hutzeln
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3359002000030
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Schopfeln-Rehletal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000277
1. Mosaik lichter und artenreicher Nadel- insbesondere Kiefernwälder, Binnensäume und Reliktstandorte sowie Magerrasen und -wiesen, 2. überregional bedeutsames Frauenschuhvorkommen, 3. Lebensraum zahlreicher gefährdeter, zum Teil vom Aussterben bedrohter…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 1 Rotbuche
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3359013000237
Rotbuche (Fagus sylvatica) Pflanzjahr: 1850
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Große Quelle in Hausen i. T.
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379013000422
Gefasste Karstquelle (Quelltopf)