633 Ergebnisse für: honigbiene
- 
                            
                                
Insekten: Bienengigant nach 38 Jahren wiederentdeckt - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/bienengigant-nach-38-jahren-wiederentdeckt/1625702/
Neben Wallaces Riesenbiene wirkt unsere Honigbiene wie ein Zwerg. Doch seit 1981 hatte niemand mehr diesen Giganten gesehen - bis jetzt.
 - 
                            
                                
Storchschnabel.co.de - Ihr Storchschnabel Shop
http://www.storchschnabel.co.de
Blühwunder Sortiment - 6 Pflanzen, Blütentraum im Garten, Madeira Storchschnabel 1000 Teile Lege-Größe 64 x 48 cm Foto-Puzzle Bild von, Hundsrose und Katzenminze, Honigbiene küsst Storchschnabel,
 - 
                            
                                
Langzeitstudie: Hauptursache für das große Bienensterben gefunden - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article12944433/Hauptursache-fuer-das-grosse-Bienensterben-gefunden.html
Seit Jahren spekulieren Forscher über die Gründe für das Bienensterben in Deutschland. Nun steht zweifelsfrei fest, wer der größte Feind der Honigbiene ist.
 - 
                            
                                
BIENE site:de.wikipedia.org - Google-Suche
http://www.google.de/search?domains=de.wikipedia.org&q=BIENE&sitesearch=de.wikipedia.org
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Drohnenschlacht - Die Biologie der Honigbiene
http://www.swen-buschfeld.de/bienen/schlacht.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Tiere: Fleißig wie eine Hummel und gut für die Tomaten - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/article785876/Fleissig_wie_eine_Hummel_und_gut_fuer_die_Tomaten.html
Seit Jahren gehen Honigbienen an rätselhaften Krankheiten zugrunde. In der derzeitigen Aufregung um die Honigbiene geht manchmal unter, dass auch andere Insekten bei der Bestäubung der Nutzpflanzen mithelfen. Die Dunkle Erdhummel zum Beispiel.
 - 
                            
                                
die Honigmacher - Schnupperkurs - Wie Honig entsteht. (1/3)
http://www.die-honigmacher.de/kurs1/seite_11400.html
Nur die Arten der Honigbiene legen einen Vorrat aus Honig als Futter für den Winter an. Die Sammelbiene gibt den Inhalt ihrer Honigblase an die Bienen im Stock ab (Trophallaxis). Dem Honig wird in mehreren Arbeitsschritten Wasser entzogen.
 - 
                            
                                
Projekt Kunst und Honig
http://www.kunstundhonig.de/index.php?n=archiv
Das Projekt Kunst und Honig ist ein künstlerisch orientiertes Vorhaben. Es läuft explorativ, assoziativ und unvorhersehbar: von der Apis mellifica (Honigbiene) als evolutionärer Kern ausgehend wird subjektiv ausgewähltes Erfahrungswissen…
 - 
                            
                                
Stadtimkerei - Deutschland summt!
http://www.deutschland-summt.de/stadtimkerei.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Insektensterben: Die Honigbiene ist das kleinste Problem | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/thema/insektensterben
Die Artenvielfalt von Insekten nimmt weltweit ab. Was bedeutet das Insektensterben für unser Ökosystem? Lesen Sie hier alles zum Schwund der Bienen und anderer Insekten.