Meintest du:
Hyperreality27 Ergebnisse für: hyperrealität
-
Don DeLillo: Die Stunde der Steine - Literatur - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/don-delillo-die-stunde-der-steine/1693526.html
Menschheitsdämmerung: Don DeLillo träumt in seinem neuen Roman "Der Omega-Punkt" vom Sprung in ein Jenseits der Biologie.
-
Little Computer People | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Little-Computer-People-3420721.html
Little Big Planet - endlich der System Seller für die PS3?
-
John Burnside: Haus der Stummen. Knaus Verlag (Hardcover)
http://www.randomhouse.de/Buch/Haus-der-Stummen/John-Burnside/e235952.rhd
Psychologische Spannung literarisch verdichtet – John Burnsides erster Roman endlich auch auf Deutsch. • John Burnside ist einer der faszinierendsten Literaten unserer Zeit, der in...
-
Digitaler Weltentwurf
http://www.capurro.de/digit.html
Weltentwurf, digitaler Weltentwurf, Heidegger, Existenz, Neuzeit, Metaphysik, Nietzsche, Berkeley, Leibniz, Ethik, Informationsethik, Tugend, Varela, Umwelt, Flexibilität, Kreativität, Leib, Rötzer, Deleuze, McLuhan, Vattimo, Fleissner, Hofkirchner
-
science.hdm-stuttgart.de
https://www.hdm-stuttgart.de/science/view_beitrag?science_beitrag_ID=204
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Entwender ǀ Das Vergängliche ist ohne Zweifel — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/das-vergangliche-ist-ohne-zweifel
Das Leben und Sterben der Wörter nach dem Tode Jean Baudrillards (1929-2007)
-
Game-Face.de - Kulturelles Computer- und Videospiele Entwicklungsmagazin
https://web.archive.org/web/20071020004145/http://www.game-face.de/article.php3?id_article=162
Keine Beschreibung vorhanden.
-
sagmal.de
https://web.archive.org/web/20111130053340/http://www.sagmal.de/kaschemme.htm
das internet ist ein relativ junges medium... es verändert sich mit jedem besuch... denn bei jedem dieser besuche hinterlassen wir spuren... manche weniger...... manche mehr
-
Magazin für Theologie und Ästhetik - Heft 23 - Andreas Mertin: "Destroy the icons"! Zur Renaissance des politischen Ikonoklasmus
http://www.theomag.de/23/am90.htm
Zur Rückkehr des politischen Ikonoklasmus. Warum die Alliierten Bilder stürmen
-