36 Ergebnisse für: inszenierende
- 
                            
                                
Sibylle Lewitscharoff: ''Bulgarien, das ist die Selbstzerstörung'' - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/sibylle-lewitscharoff-bulgarien-das-ist-die-selbstzerstoerung/1458806.html
Die in Berlin lebende Autorin Sibylle Lewitscharoff sprach mit dem Tagesspiegel über das Land ihres Vaters und die Hintergründe ihres Romans „Apostoloff“. Eine Abrechnung.
 - 
                            
                                
Sandsteinskulpturen des Bildhauers Stefan Saxen - Osterholzer Kreisblatt: Aktuelle Nachrichten - WESER-KURIER
http://www.weser-kurier.de/region/osterholzer-kreisblatt_artikel,-Sandsteinskulpturen-des-Bildhauers-Stefan-Saxen-_arid,48085.html
Worpswede. Auf den ersten Blick ist es ein merkwürdiger Kontrast: die Schönen der abendländischen Kulturgeschichte und die Box-Idole unserer Zeit. ...
 - 
                            
                                
Sandsteinskulpturen des Bildhauers Stefan Saxen - WESER-KURIER - Nachrichten aus Bremen und der Region
http://www.weser-kurier.de/region/osterholzer-kreisblatt_artikel,-Sandsteinskulpturen-des-Bildhauers-Stefan-Saxen-_arid,48085.ht
Worpswede. Auf den ersten Blick ist es ein merkwürdiger Kontrast: die Schönen der abendländischen Kulturgeschichte und die Box-Idole unserer Zeit. ...
 - 
                            
                                
«Der Seufzer der Erleichterung war in ganz Europa zu hören» | NZZ
https://www.nzz.ch/international/reaktionen-auf-die-praesidentenwahl-in-oesterreich-der-seufzer-der-erleichterung-war-in-ganz-eu
Das überraschend klare Ergebnis der Präsidentenwahl wird in der österreichischen und der internationalen Presse überwiegend mit Erleichterung aufgenommen. Ein Kommentator zweifelt allerdings an der Relevanz der Wahl.
 - 
                            
                                
Edition Peters
https://www.edition-peters.de/composer/dove-jonathan/w01139
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Herbert Grönemeyer – laut.de – Band
http://www.laut.de/Herbert-Groenemeyer
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Herbert Grönemeyer – laut.de – Band
https://www.laut.de/Herbert-Groenemeyer
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
«Der Seufzer der Erleichterung war in ganz Europa zu hören» | NZZ
https://www.nzz.ch/international/reaktionen-auf-die-praesidentenwahl-in-oesterreich-der-seufzer-der-erleichterung-war-in-ganz-europa-zu-hoeren-ld.132579
Das überraschend klare Ergebnis der Präsidentenwahl wird in der österreichischen und der internationalen Presse überwiegend mit Erleichterung aufgenommen. Ein Kommentator zweifelt allerdings an der Relevanz der Wahl.
 - 
                            
                                
"Uns ist nicht das Leben die Kunst. Aber die Kunst ist das Leben" - WELT
https://www.welt.de/welt_print/kultur/literatur/article6663387/Uns-ist-nicht-das-Leben-die-Kunst-Aber-die-Kunst-ist-das-Leben.ht
Vor 100 Jahren erschien erstmals Herwarth Waldens die Zeitschrift "Der Sturm". Sie sollte sich schnell zum Forum der Expressionisten entwickeln
 - 
                            
                                
"Uns ist nicht das Leben die Kunst. Aber die Kunst ist das Leben" - WELT
https://www.welt.de/welt_print/kultur/literatur/article6663387/Uns-ist-nicht-das-Leben-die-Kunst-Aber-die-Kunst-ist-das-Leben.html
Vor 100 Jahren erschien erstmals Herwarth Waldens die Zeitschrift "Der Sturm". Sie sollte sich schnell zum Forum der Expressionisten entwickeln