32 Ergebnisse für: kieswerks
-
Jungfrau Zeitung - Wieder auf dem Wasserweg erreichbar
http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/143898/
Die Jungfrau Zeitung ist eine publizistische Plattform mit Sitz in Thun. Soviel Platz wie andere Zeitungen der Welt, schenkt die Jungfrau Zeitung dem Berner Oberland.
-
General-Anzeiger: Moormuseum bekommt letzte Torfbrikettpresse
https://archive.today/20130211015440/http://www.ga-online.de/-news/artikel/33907/Moormuseum-bekommt-letzte-Torfbrikettpresse
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auf der Spur eines Müllskandals | NDR.de - Nachrichten - Schleswig-Holstein
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Auf-der-Spur-eines-Muellskandals,muellskandal100.html
In einem Kieswerk bei Dithmarschen wird offenbar illegal giftiger Bauschutt deponiert. Das Pikante daran: Die Deponie grenzt an ein wichtiges Trinkwasser-Reservoir, den "Heider Trog".
-
Hollerner See: Noch mehr Badespaß im Osten | Freising
https://www.merkur.de/lokales/freising/hollerner-see-noch-mehr-badespass-osten-3771930.html
Eching - Im Sommer 2011 wurde der erste Bauabschnitt des Hollerner Sees am Südostufer eingeweiht. Jetzt geht die Rekultivierung im Erholungsgebiet nach Plan weiter - in östlicher Richtung.
-
Wesel: Kreiswehrersatzamt weicht 58 Wohnungen und Radiologie
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/wesel/kreiswehrersatzamt-weicht-58-wohnungen-und-radiologie-aid-1.6069195
Das Projekt, das die beiden Architekten Philipp von der Linde (Geldern) und Johannes Bielefeld (Dingden) gestern während der gemeinsamen Sitzung des
-
Rush Hour im Glöckle-See - Main-Post
http://m.mainpost.de/regional/schweinfurt/Aale-Ellertshaeuser-See-Krebstiere-Seen-Weisse-Haie;art763,8383531
Tauchabenteuer gibt es nicht nur auf den Malediven. Der Bergrheinfelder Tauchlehrer Walter Knorr weià die hiesige Unterwasserwelt zu schätzen. Mit seinen Schülern taucht er ab im Glöckle-See.
-
-
Hilden: Investoren wollen Meide-Acker bebauen
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/hilden/investoren-wollen-meide-acker-bebauen-aid-1.5318433
Das Düsseldorfer Grundstück am Westring bietet Platz für ein neues Stadtquartier. Hilden will keinen B-Plan aufstellen. Der Acker zwischen Westring,
-
Die Passhöhe von Bechtersbohl ist das Tor der Römer nach Germanien | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/leben/geschichte/lokalhistorie/geschichte-hochrhein/Die-Passhoehe-von-Bechtersbohl-ist-das-Tor-der-Roe
Die Passhöhe von Bechtersbohl stellte ein Nadelöhr beim Einmarsch der Römer ins Gebiet der Kelten dar. Ein festes Lager im heutige Dangstetten ist belegt.
-
Lahr Kiesabbau seit fast 80 Jahren in Ottenheim Nachrichten der Ortenau - Offenburger Tageblatt
https://www.bo.de/lokales/lahr/kiesabbau-seit-fast-80-jahren-in-ottenheim
Keine Beschreibung vorhanden.