411 Ergebnisse für: kryptischen
-
Husten, Ausschlag, Fieber: Hunderte Kinder in USA an mysteriösem Virus erkrankt - FOCUS Online
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/immunsystem/gesundheitsbehoerden-in-sorge-kein-impfstoff-hunderte-us-kinder-an-virus-erk
Hunderte Kinder erkranken im Mittleren Westen der USA an einem gefährlichen Virus mit dem kryptischen Namen D68. Viele liegen auf der Intensivstation. Laut Ärzten ist das erst die Spitze des Eisbergs. Und es gibt keinen Impfstoff.
-
Landesverrat - Ein Einzelgänger bringt alles zutage: Der Kryptograf André Langie - DOK - SRF
http://www.srf.ch/sendungen/dok/ein-einzelgaenger-bringt-alles-zutage-der-kryptograf-andre-langie
Das Sprachgenie André Langie schafft es in monatelanger Arbeit, den Geheimcode der russischen Telegramme zu knacken.
-
Denkmaldatenbank - Denkmäler: Der Lehrer | Stadtgeschichte Linz
https://www.linz.at/archiv/denkmal/Default.asp?action=denkmaldetail&id=1828
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ElsniWiki : Netzjargon
http://www.elsniwiki.de/index.php/Main/Netzjargon
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitgliedschaft | Kieler Toastmasters
http://www.kieler-toastmasters.org/mitgliedschaft/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Seltsamer Snowden-Tweet löst Spekulationen aus - Handelszeitung
http://www.handelszeitung.ch/politik/seltsamer-snowden-tweet-loest-spekulationen-aus-1166198
Eine Twitter-Nachricht, die von Whistleblower Edward Snowden stammen soll, sorgt für Verwirrung. Einige Medien glauben, es könnte sich um ein automatisches
-
Halluzinationalsozialismus - Enzyklopädie Marjorie-Wiki
http://marjorie-wiki.de/wiki/Halluzinationalsozialismus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Degenhardt & Gossenboss: Alter Song mit neuem Video – laut.de – News
http://www.laut.de/News/Degenhardt-Gossenboss-Alter-Song-mit-neuem-Video-23-11-2016-13154
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SETI-Blog | Astronomen entdecken Himmel und Hölle
https://web.archive.org/web/20100614022328/http://www.seti-blog.de/archiv/0003_exoplanet_corot-exo-4b.php
Suzanne Aigrain und ihren Forscherkollegen von der Universität Exeter gelang vergangenen Donnerstag (24.7.2008) eine kleine Sensation: Sie entdeckten einen neuen Planeten.