45 Ergebnisse für: makropoulos
-
Carthalia - Brno: Mahenovo Divadlo
http://www.andreas-praefcke.de/carthalia/europe/cz_brno_divadlo.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Medien: Der Athen-Krimi: Trojanische Pferde - FOCUS Online
https://www.focus.de/kultur/kino_tv/medien-der-athen-krimi-trojanische-pferde_id_5244737.html
Deutsche Krimis laufen gut. Auch und gerade dann, wenn sie im Ausland spielen. Jetzt kommt folgerichtig eine neue Reihe. Los geht es in Griechenland. Francis Fulton-Smith spielt Max Richter in Athen.
-
Krisen-Crashs-Depressionen | INDES. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft
http://indes-online.de/heft/1-2013-krisen-crashs-depressionen
Von Krisen nehmen wirtschaftliche Entwicklungen ihren Ausgang, sie befördern Kreativität und wecken ungeahnte Kräfte. Ein Heft über das Wesen von Krisen.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Die Maske des Dimitrios
http://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=20721
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hilfe-Bei-Depressionen.de - Ihr Hilfe Bei Depressionen Shop
http://www.hilfe-bei-depressionen.de
L-OptiZinc® 30 mg, Geschichte Einer Depression, System Depression, Was tun bei Depression, Digitale Depression,
-
Perlentaucher: Fuoccoammare, Goldener Bär, John von Düffel - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/perlentaucher-fuoccoammare-goldener-baer-john-von-dueffel-a-1078611.html
Der Goldene Bär für die Lampedusa-Doku "Fuoccoammare" spaltet die Kritik. Die "Presse" untersucht unser Sprechen über Migranten. Und der "Standard" spürt dem Geburtsort der Moderne in Dalmatien nach.
-
Porträt: Der verspielte Tenor - Nachrichten Neu-Ulm - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/Der-verspielte-Tenor-id36255392.html
Hans-Günther Dotzauer ist seit mehr als 30 Jahren am Theater Ulm engagiert – so lang wie kein anderes Ensemblemitglied. Das hat er vor allem einer besonderen...
-
Politisches Musiktheater à la Bregenz: Schostakowitsch, Gershwin und David Sawer | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/online/politisches-musiktheater-a-la-bregenz-schostakowitsch-gershwin-und-david-sawer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Philosophie: "Sei schöpferisch, erfinde dich neu!" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/27/L-S-Menke-Rebentisch
Ein Sammelband fragt: Kann die Kunst noch kritisch sein, nachdem sie zur besten Freundin des Kapitalismus geworden ist?