31 Ergebnisse für: mapview
-
Berlin-Attentäter: Anis Amri ließ Pass möglicherweise vernichten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-07/anis-amri-attentat-berlin-tunesien-pass
Ein Telefongespräch des Berliner Attentäters zeigt laut Medien, dass Anis Amri doch einen tunesischen Pass besaß. Die Information sei aber zu spät ausgewertet worden.
-
Libyen: "Russland will in Libyen einen auf Syrien machen" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-03/russland-militaereinsatz-libyen
Mit Spezialkräften und Drohnen könnte Russland in Libyen eingreifen. Dem Frieden ist das kaum dienlich, eher Moskaus Machtstrategie und seinen Geschäften.
-
Anschlag in London: Behörden gehen von islamistischem Hintergrund aus | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-03/london-schuesse-am-parlament
Der Attentäter von London war laut Polizei vom internationalen Terrorismus inspiriert. Premierministerin May spricht von einer kranken und verkommenen Tat.
-
Anschlag in Berlin: Anis Amri ist tot – Ermittler suchen nach Hintermännern | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-12/medien-verdaechtiger-anis-amri-in-mailand-erschossen
Der Tatverdächtige ist in Italien von Polizisten erschossen worden. Unklar ist, wie er fliehen konnte und wer ihm half. Bundeskanzlerin Merkel kündigte Konsequenzen an.
-
Dakota Access Pipeline: Sioux-Stamm will Pipelinebau gerichtlich stoppen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-02/dakota-access-pipeline-bau-wiederaufgenommen-sioux-gericht
Die Bauarbeiten an der Dakota Access Pipeline in den USA sind wieder aufgenommen worden. Ein Sioux-Stamm, durch dessen Gebiet die Leitung geht, zieht nun vor Gericht.
-
Anis Amri: Wie ein Mensch zum Terroristen wird | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-12/anis-amri-herkunft-hintergrund-mutmasslicher-attentaeter-berlin-anschlag
Der junge Tunesier Anis Amri hat wahrscheinlich in Berlin zwölf Menschen ermordet. Warum, das ist unklar. Sein Leben gibt zumindest Hinweise, wie er sich radikalisierte.
-
General Motors: PSA Peugeot zahlt 1,3 Milliarden Euro für Opel und Vauxhall | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2017-03/psa-peugeot-zahlt-1-3-milliarden-euro-fuer-opel-und-vauxhall
Der Autobauer General Motors hat sich mit der französischen Firma PSA auf die Übernahme von Opel geeinigt. Der Opel-Betriebsrat fordert einen tragfähigen Zukunftsplan.
-
Moskau: Russland stoppt Vereinbarungen mit US-Militär in Syrien | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-04/russland-usa-syrien-luftraum-moskau-vereinbarung
Russlands Militär wird die USA nicht mehr über Einsätze in Syrien informieren. Der syrische Machthaber Assad wirft den USA mit ihrem Angriff Kurzsichtigkeit vor.
-
Irak: UN befürchten eine Million Flüchtlinge aus Mossul | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-10/mossul-islamischer-staat-rueckeroberung-begonnen-irak-haider-al-abadi
Das irakische Militär will den IS aus Mossul vertreiben. Helfer kritisieren, dass nicht ausreichend Kapazitäten zur Aufnahme der fliehenden Bevölkerung geschaffen wurden.
-
Laufdorf: Buller gegen Bü | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/sport/2017-03/laufdorf-hessen-fussballvereine-heimatreporter-d17
Laufdorf und sein TSV – das wirkt wie perfekte deutsche Normalität. Wäre da nicht dieser Konflikt, der den hessischen Verein vor 25 Jahren spaltete.