24 Ergebnisse für: maschendrahtzäune
- 
                            
                                
Lokales - „Aufforstung Vinschgau“ lebt weiter, jedoch nicht mehr im bisherigen Ausmaß - der Vinschger
http://www.dervinschger.it/artikel.phtml?id_artikel=5419&q=&a=293&r=&re=
Schlanders - Mit einer Festveranstaltung wurde am 26. Oktober im Kulturhaus „Karl Schönherr“ in Schlanders auf „20 Jahre Sonderprogramm...
 - 
                            
                                
Hindernisse/Sperren | Der-Westwall.com
https://web.archive.org/web/20150708034433/http://www.der-westwall.com/der-westwall/der-westwall-hindernisse-sperren.html
Die verschiedenen Hindernisse und Sperren des Westwalls ergänzten das enge Netz an Bunkeranlagen. Erfahrt welche Hindernisse beim Westwall eingesetzt wurden
 - 
                            
                                
Das doppelte Leben des Norbert Leithold - WELT
https://www.welt.de/welt_print/kultur/article6532602/Das-doppelte-Leben-des-Norbert-Leithold.html
Der Sachbuch-Autor schmückt sich unerlaubt mit Lob von Jan-Philipp Reemtsma und war unter seinem anderem Namen schon einmal Bachmann-Teilnehmer
 - 
                            
                                
Albrecht Kunkel (Geb. 1968) - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/nachrufe/albrecht-kunkel-geb-1968/1642794.html
Für sein Geheimnis fand er keine Worte. Dafür aber die Bilder.
 - 
                            
                                
„Brüder, zur Sonne, zur Freiheit!“ - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2004/10/16/a0243
Der unerreichbare KPD-Vorsitzende Ernst Thälmann oder Warum der Arbeiterführer 60 Jahre nach seinem Tod den Kopf in karibischen Sand steckt. Eine kleine Odyssee zum Thälmann-Erinnerungsort in dem realsozialistischen Inselparadies Kuba
 - 
                            
                                
„Brüder, zur Sonne, zur Freiheit!“ - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2004/10/16/a0243
Der unerreichbare KPD-Vorsitzende Ernst Thälmann oder Warum der Arbeiterführer 60 Jahre nach seinem Tod den Kopf in karibischen Sand steckt. Eine kleine Odyssee zum Thälmann-Erinnerungsort in dem realsozialistischen Inselparadies Kuba
 - 
                            
                                
Außenansicht - Frische Datteln für die Häftlinge - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/aussenansicht-frische-datteln-fuer-die-haeftlinge-1.929016
Menschenrechtsorganisationen kritisieren die Haftbedingungen in Guantanamo heftig. Doch obwohl dort durchaus Fehler passieren, ist das Negativbild, das die Medien zeichnen, überzogen - sagt Ronald Rotunda von der George Mason School of Law in Arlington,…
 - 
                            
                                
Böhmische Knochenkirche: Haus der Totenschädel - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/europa/boehmische-knochenkirche-haus-der-totenschaedel-a-306694.html
Unweit von Prag bietet eine obskure Sehenswürdigkeit ein Schauermärchen zum Anfassen: Die Friedhofskirche des Städtchens Sedlec ist liebevoll dekoriert - mit echten Gebeinen von etwa 40.000 Menschen.
 - 
                            
                                
Festakt zur Inbetriebnahme: Zaun soll Schafe am Versener Heidesee vor Wölfen schützen
https://www.noz.de/lokales/meppen/artikel/940537/zaun-soll-schafe-am-versener-heidesee-vor-woelfen-schuetzen-1
Der Meppener Naturschutzverein Land Unter hat seine neue Zaunanlage in Betrieb genommen. Sie dient unter anderem dem Schutz der vereinseigenen Schafe vor dem Wolf.
 - 
                            
                                
Das Auslaufmodell - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/das-auslaufmodell/5864698.html
Friedhöfe sind letzte Ruhestätten. Aber nicht für die Ewigkeit. Und dann? Wenn Grabflächen aufgegeben werden – zum Totensonntag ein Berliner Lehrstück