25 Ergebnisse für: maybebob
-
„Lückenfüller“ Steimle macht im Spiegelzelt aus einem Gastspiel ein Heimspiel | TLZ
http://www.tlz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/8222-Lueckenfueller-8220-Steimle-macht-im-Spiegelzelt-aus-einem-Gastspiel-ei-
Uwe Steimle ist im ausverkauften Weimarer Spiegelzelt eigentlich nur der Lückenfüller; er sprang am Montag für seine erkrankte Schauspielkollegin Dagmar Manzel ein. Doch wo Steimle ist, da ist auch Steimles Welt, und so wurde aus dem Gast- unversehens ein…
-
Jenaer Literaturwissenschaftler und Publizist Hans Richter mit 89 Jahren gestorben | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Jenaer-Literaturwissenschaftler-und-Publizist-Hans-Richter-
Seine mit Spannung erwarteten Memoiren, aus denen schon mal ein Ausschnitt zu lesen war, wird Hans Richter nun nicht mehr vollenden. Am vergangenen Montag ist der Germanist, Publizist und Fühmann-Biograf im Alter von 89 Jahren gestorben.
-
Klassische Geldanlage mit Schiller, Goethe oder Wieland | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Klassische-Geldanlage-mit-Schiller-Goethe-oder-Wieland-1048
Weimar. Originale Handschriften aus Privatbesitz stehen ab Donnerstag auf der Messe "Antiquaria" zum Verkauf. Der Direktor des Goethe-Schiller-Archivs in Weimar nennt die Preise aberwitzig.
-
„Collegium rutheneum 1608“ gibt in Gera und Weimar Konzerte vor dem Totensonntag | OTZ
https://www.otz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Collegium-rutheneum-1608-gibt-in-Gera-und-Weimar-Konzerte-vor-dem-Totensonnt
Gera. Anlässlich des kommenden Totensonntags führen Schülerinnen und Schüler des Geraer „Goethe-Gymnasium Rutheneum seit 1608“ die zur Begräbnisfeier für Heinrich Posthumus Reuß komponierten Exequien von Heinrich Schütz auf.
-
Erfurter Kabarettist und Texter Bernhard Röhrig ist gestorben | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Erfurter-Kabarettist-und-Texter-Bernhard-Roehrig-ist-gestor
Der Erfurter Kabarettist und Texter Bernhard Röhrig ist tot. Er starb, wie jetzt erst bekannt wurde, bereits am 20. November. Röhrig, der 1951 in Heiligenstadt geboren wurde, war vielen durch seine Soloprogramme bekannt.
-
Projekt Pop-Karriere: Nemo Flagranti wagt von Erfurt aus den Neustart | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Projekt-Pop-Karriere-Nemo-Flagranti-wagt-von-Erfurt-aus-den
Erfurt. Der Liebe wegen zog der Musiker aus der Nähe von Zürich nach Thüringen. Jetzt veröffentlichte er seine Ballade "Himmel & Hölle".
-
Lutz Vogel über Doppelbelastung OB und Kulturdezernent – Weimar | Thüringer Allgemeine
http://weimar.thueringer-allgemeine.de/web/weimar/startseite/detail/-/specific/Lutz-Vogel-ueber-Doppelbelastung-OB-und-Kulturdez
Weimars einstiger Stadtkulturdirektor Lutz Vogel hält nichts davon, dass ein Oberbürgermeister auch Kulturdezernent ist. Dabei hatte er diese Doppelfunktion in Dresden selbst einmal inne. Doch gerade deswegen mag er sie nicht
-
Die Hans-Wahl-Straße heißt künftig Über dem Kegeltore – Weimar | Thüringer Allgemeine
http://weimar.thueringer-allgemeine.de/web/weimar/startseite/detail/-/specific/Die-Hans-Wahl-Strasse-heisst-kuenftig-Ueber-dem-K
Stadtrat beschloss die Umbenennung gegen die Stimmen der CDU. Neue Bezeichnung stand erst nach Stichwahl fest
-
Hanna Schmal erhält für ihre Masterarbeit den Herder-Förderpreis – Weimar | Thüringer Allgemeine
http://weimar.thueringer-allgemeine.de/web/weimar/startseite/detail/-/specific/Hanna-Schmal-erhaelt-fuer-ihre-Masterarbeit-den-H
Empfang von Kirche und Diakonie zum Herder-Geburtstag: Anerkennungspreise gehen an zwei Musikstudenten
-
Rödigsdorfer Kirche bleibt als Kulturdenkmal erhalten – Weimar | Thüringer Allgemeine
http://weimar.thueringer-allgemeine.de/web/weimar/startseite/detail/-/specific/Roedigsdorfer-Kirche-bleibt-als-Kulturdenkmal-erh
Dank etlicher freiwillig Engagierter und großzügiger Spender konnte das hölzerne Tonnengewölbe in der Rödigsdorfer Kirche jüngst wieder hergerichtet werden. Weit über 550 Stunden Arbeit wurden jüngst für das Gebäude aufgewandt. Das ist aller Ehren wert,…