23 Ergebnisse für: microlensing
-
Astronomische Entdeckung: Planeten vagabundieren durch die Milchstraße - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/astronomische-entdeckung-planeten-vagabundieren-durch-die-milchstrasse-a-763386.html
Forscher haben eine exotische Klasse von Himmelskörpern entdeckt: Planeten, die nicht um einen Stern kreisen. Die wilden Wanderer sollen sogar extrem häufig sein - in der Milchstraße übertrifft ihre Zahl offenbar die der Sterne.
-
Exoplanet mit der 1,4-fachen Erdmasse identifiziert - Spektrum der Wissenschaft
http://www.astronomie-heute.de/artikel/979320&_z=798889
Im Juni 2008 gab ein Forscherteam um David Bennett von der University of Notre Dame (Indiana) die Entdeckung eines Exoplaneten mit einer Masse von 3,3…
-
Exoplaneten: Astronomie und Astrophysik VII - Mathias Scholz - Google Books
https://books.google.de/books?id=u428hsCoFOkC&pg=PA85&dq=geminga+b&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiMyOCHzdTdAhWDKCwKHZF4AxgQ6AEIKzAA#v=on
Der Band 7 der Lehrbuchreihe „Astronomie und Astrophysik“ ist allein der Exoplanetenforschung gewidmet. Im ersten Teil werden alle sinnvollen Methoden zum Nachweis extrasolarer Planeten vorgestellt (z.B. Astrometrie, Radialgeschwindigkeitsmethode,…
-
Exoplaneten: Astronomie und Astrophysik VII - Mathias Scholz - Google Books
http://books.google.de/books?id=u428hsCoFOkC&printsec=frontcover&dq=Exoplaneten&source=bl&ots=3MQZERJCea&sig=FcSiMizDhmeiBZoF963
Der Band 7 der Lehrbuchreihe „Astronomie und Astrophysik“ ist allein der Exoplanetenforschung gewidmet. Im ersten Teil werden alle sinnvollen Methoden zum Nachweis extrasolarer Planeten vorgestellt (z.B. Astrometrie, Radialgeschwindigkeitsmethode,…
-
Planeten so weit das Auge reicht | ESO Deutschland
http://www.eso.org/public/germany/news/eso1204/
Pressemitteilungen
-
Außerirdische Wälder und Seen in Sichtweite? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Ausserirdische-Waelder-und-Seen-in-Sichtweite-3405317.html
Französischer Astronom schlägt Bau eines Hyperteleskops vor, das direkten Blick auf die Oberflächen erdnaher Exoplaneten erlaubt
-
Spektrum Speziale - Spektrum der Wissenschaft - Spektrum der Wissenschaft
https://web.archive.org/web/20160306085947/http://www.wissenschaft-online.de/sixcms/list.php?page=fe_seiten&article_id=617384&sk
Spektrum Speziale
-
Spektrum Speziale - Spektrum der Wissenschaft - Spektrum der Wissenschaft
https://web.archive.org/web/20160306085947/http://www.wissenschaft-online.de/sixcms/list.php?page=fe_seiten&article_id=617384&skip=0
Spektrum Speziale
-
Exoplanet: Forscher finden erstmals Planeten außerhalb der Milchstraße - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/exoplanet-forscher-finden-erstmals-planeten-ausserhalb-der-milchstrasse-a-1192062.htm
Mehr als 3000 Planeten wurden schon entdeckt, alle in der Milchstraße. Jetzt melden Astronomen erstmals Funde außerhalb unserer Galaxie: ganz besondere Planeten, ohne eigene Sonne.
-
Exoplanet: Forscher finden erstmals Planeten außerhalb der Milchstraße - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/exoplanet-forscher-finden-erstmals-planeten-ausserhalb-der-milchstrasse-a-1192062.html
Mehr als 3000 Planeten wurden schon entdeckt, alle in der Milchstraße. Jetzt melden Astronomen erstmals Funde außerhalb unserer Galaxie: ganz besondere Planeten, ohne eigene Sonne.