18 Ergebnisse für: monnets
-
Ein ganz normaler Eishockey-Teenager | NZZ
https://www.nzz.ch/sport/eishockey/ein-ganz-normaler-eishockey-teenager-1.17884644
Im Kreise der U-20-Auswahl bereitet sich der 18-jährige Zürcher Flügelstürmer Sandro Zangger auf die WM in Russland vor. Sein Werdegang ist typisch für einen Eishockey-Teenager.
-
Robert Menasse und Europa: National ist nicht gleich nationalistisch - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/robert-menasse-und-europa-national-ist-nicht-gleich-nationalistisch/23841226.html
Robert Menasses Thesen zu Europa: Wie der Schriftsteller viele Ideen der Gründerväter missversteht.
-
Liberaler Störenfried | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/liberaler-stoerenfried-1.18625971
Unter dem Pseudonym «Wieland Europa» veröffentlichte der Soziologe und damalige Europa-Kommissar Ralf Dahrendorf 1971 zwei Artikel gegen den «Harmonisierungswahn». Sie sind nach wie vor einschlägig.
-
Kabinettsprotokolle Online "1. Saarfrage" (2.8.1:)
http://www.bundesarchiv.de/cocoon/barch/0020/k/k1952k/kap1_2/kap2_8/para3_1.html?highlight=true&search=Claude
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Staatsschiff Europa | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/32797/staatsschiff-europa
Europa und der Stier, das ist die historische Spur. Europa und das Staatsschiff, und diese Spur führt an die gegenwärtige staatsrechtliche Bedeutung der EU heran.
-
Das Demokratiedefizit der Europäischen Union. Geschichtswissenschaftliche Perspektiven | Themenportal Europäische Geschichte
http://www.europa.clio-online.de/2008/Article=292
Die Frage nach der demokratischen Legitimation der Europäischen Union gehört zu den Hauptproblemen der politik- und rechtswissenschaftlichen Europa-Forschung. Daher erstaunt es, dass die Geschichtswissenschaft in dieser Debatte bislang sehr wenig präsent…
-
Das «europäische Orchester» wieder zum Klingen bringen
http://www.zeit-fragen.ch/index.php?id=610
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aus Politik und Zeitgeschichte, Nr. 06-07 2013, 04.02.2013 - Thema: Europa im Umbruch - Europa in der Welt: Ansätze, Möglichkeiten und Grenzen einer gemeinsamen Außenpolitik
https://web.archive.org/web/20140111165815/http://www.das-parlament.de/2013/06-07/Beilage/004.html
Keine Beschreibung vorhanden.