213 Ergebnisse für: muslimfeindlichkeit
- 
                            
                                
Sind sie das Volk? Pegida – die Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes | bpb
http://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/199153/sind-sie-das-volk-pegida-die-patriotischen-europaeer-gegen-die-is
Es waren nur ein paar Hundert Menschen, die Ende Oktober zum ersten Mal zu einem Spaziergang "Patriotischer Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" in Dresden zusammenkamen. Innerhalb weniger Wochen wuchs Pegida hier zu einer Massenbewegung
 - 
                            
                                
Zentralrat der Muslime: "Scharia und Demokratie sind vereinbar" - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article12692090/Scharia-und-Demokratie-sind-vereinbar.html
Der Generalsekretär des Zentralrats der Muslime sagt, die Scharia sei nicht per se antidemokratisch. Terroristen bekämpfe man am besten mit dem Islam. Ein Interview.
 - 
                            
                                
Zentralrat der Muslime: Wir tragen Verantwortung für Deutschland - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article180850366/Zentralrat-der-Muslime-Wir-tragen-Verantwortung-fuer-Deutschland.html
Juden und Muslime gedenken gemeinsam in der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau der Opfer des Holocaust. Aiman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime, hat dabei ein Versprechen gegeben.
 - 
                            
                                
Zentralrat der Muslime: "Scharia und Demokratie sind vereinbar" - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article12692090/Scharia-und-Demokratie-sind-vereinbar.html
Der Generalsekretär des Zentralrats der Muslime sagt, die Scharia sei nicht per se antidemokratisch. Terroristen bekämpfe man am besten mit dem Islam. Ein Interview.
 - 
                            
                                
Suchen | DOMRADIO.DE
http://www.domradio.de/aktuell/71820/unzureichend.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Islamophobie, antimuslimischer Rassismus oder Muslimfeindlichkeit? Kommentar zu der Begriffsdebatte der Deutschen Islam Konferenz | Heimatkunde - migrationspolitisches Portal
https://heimatkunde.boell.de/2011/07/01/islamophobie-antimuslimischer-rassismus-oder-muslimfeindlichkeit-kommentar-zu-der
Die Rassismusforscherin Yasemin Shooman setzt sich mit den Begriffen und Argumentationsweisen auseinander, die im DIK-Ergebnispapier für das Phänomen der Ablehnung und gesellschaftlichen Diskriminierung von MuslimInnen verwendet werden, und kontrastiert…
 - 
                            
                                
Nach Köln-Übergriffen: Muslimen-Zentralrat warnt vor „Sündenbock-Diskussion“ - WELT
http://www.welt.de/vermischtes/article150942253/Muslimen-Zentralrat-warnt-vor-Suendenbock-Diskussion.html
Bei Markus Lanz werden die sexuellen Übergriffe in der Kölner Silvesternacht debattiert. Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime hat Angst, dass seine Religion zum Sündenbock gemacht wird.
 - 
                            
                                
"Ein Prozent für unser Land" - Google-Suche
https://www.google.com/search?tbm=bks&ei=wAIVXMWnB4LxkwXdsJDYAQ&q=%22Ein+Prozent+f%C3%BCr+unser+Land%22&oq=%22Ein+Prozent+f%C3%B
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Dieter Nuhr: Islamforscher kritisierten Kabarettist - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article133641173/Nuhr-verwechselt-Islam-mit-dem-Islamischen-Staat.html
Dieter Nuhr ist von einem Muslim wegen Religionsbeleidigung angezeigt worden. Nun werfen Islamforscher dem Kabarettisten Diffamierungen vor. Der Zentralrat der Muslime rät zur Gelassenheit.
 - 
                            
                                
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage: Startseite
http://www.schule-ohne-rassismus.org/startseite/
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ist das größte Schulnetzwerk in Deutschland. An rund 2.500 Schulen setzen sich mehr als 1,5Mio SchülerInnen für einen Klimawechsel an ihrer Schule und für ein demokratisches Miteinander ein.