25 Ergebnisse für: patentanwaltsausbildungs
- 
                            
                                
§ 29 BAföG Freibeträge vom Vermögen Bundesausbildungsförderungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BAf%C3%B6G&a=29
(1) Von dem Vermögen bleiben anrechnungsfrei 1. für den Auszubildenden selbst 7.500 Euro, 2. für den Ehegatten oder Lebenspartner des Auszubildenden 2.100 Euro, 3. für jedes Kind des Auszubildenden 2.100 Euro. Maßgebend sind die
 - 
                            
                                
§ 26 PatG Patentgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=PatG&a=26
(1) Das Deutsche Patent- und Markenamt ist eine selbständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz. Es hat seinen Sitz in München. (2) Das Patentamt besteht aus einem
 - 
                            
                                
§ 7 PAO Ausbildung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes Patentanwaltsordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=PAO&a=7
(1) Die Bewerberin oder der Bewerber muß nach dem Erwerb der technischen Befähigung mindestens 34 Monate lang im Inland auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes ausgebildet worden sein, und zwar wenigstens 26 Monate bei einem Patentanwalt
 - 
                            
                                
DPMA | Patentanwaltsausbildung
http://www.dpma.de/amt/aufgaben/patentanwaltsausbildung/index.html
Patentanwaltsausbildung - Fachleute im gewerblichen Rechtsschutz mit technischem Sachverstand - Zulassung zur Patentanwaltsausbildung - Die Patentanwaltskammer: Ihr Ansprechpartner nach der Patentanwaltsausbildung - Leitlinien zur Patentanwaltsausbildung…
 - 
                            
                                
§ 1 PAZEignPrG Eignungsprüfung Gesetz über die Eignungsprüfung für die Zulassung zur
https://www.buzer.de/s1.htm?g=PAZEignPrG&a=1
(1) Eine natürliche Person, die ein Diplom erlangt hat, aus dem hervorgeht, daß der Inhaber über die beruflichen Voraussetzungen verfügt, die für den unmittelbaren Zugang zu einem der in der Anlage zu dieser Vorschrift
 - 
                            
                                
Änderungen 2. BMJBBG Zweites Gesetz über die Bereinigung von Bundesrecht im Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums der Justiz
http://www.buzer.de/gesetz/7965/l.htm
Übersicht der Änderungen an bzw. durch Zweites Gesetz über die Bereinigung von Bundesrecht im Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums der Justiz, Synopse der einzelnen Fassungen
 - 
                            
                                
§ 8 PAO Prüfung Patentanwaltsordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=PAO&a=8
Die erforderlichen Rechtskenntnisse sind durch eine schriftliche und mündliche Prüfung vor der Prüfungskommission (§ 9) nachzuweisen. Die Prüfung ist besonders auch darauf zu richten, ob die Bewerberin oder der Bewerber die
 - 
                            
                                
Änderungen 2. KostRMoG 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz
http://www.buzer.de/gesetz/10827/l.htm
Übersicht der Änderungen an bzw. durch Zweites Gesetz zur Modernisierung des Kostenrechts, Synopse der einzelnen Fassungen
 - 
                            
                                
DIP21 Extrakt
http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP17/470/47082.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
§ 40 BBesG Stufen des Familienzuschlages Bundesbesoldungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BBesG&a=40
(1) Zur Stufe 1 gehören 1. verheiratete Beamte, Richter und Soldaten, *) 2. verwitwete Beamte, Richter und Soldaten, 3. geschiedene Beamte, Richter und Soldaten sowie Beamte, Richter und Soldaten, deren Ehe aufgehoben oder für nichtig