20 Ergebnisse für: planeterde
-
Europa Fachhochschule Fresenius (EFF) beruft Jens Jessen zum Professor
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/80916/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eiszeit "Südwesteuropa" - Google-Suche
https://www.google.com/search?q=Eiszeit+%22S%C3%BCdwesteuropa%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Warum Britannien eine Insel ist — Planet Erde
https://web.archive.org/web/20141108020315/http://www.planeterde.de/wissen/warum-britannien-eine-insel-ist/
Zwei Riesenflutwellen haben Großbritannien zur achtgrößten Insel der Welt gemacht, und es geschah - geologisch gesehen - vor gar nicht so langer Zeit: Bis vor vielleicht 200.000 Jahren war der Ärmelkanal keine trennende Meerenge, und die britischen Inseln…
-
Ostantarktis - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=Ostantarktis&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#q=Ostantarktis&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&tbo=u&tbs=bks:1&source=og&sa=N&hl=de&tab=wp&fp=c15fcc420759dc
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie - Die bedeutendsten Geotope in Deutschland
https://www.thueringen.de/th8/tlug/umweltthemen/geologie/geotope/index.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einmal um die ganze Welt — Planet Erde
https://web.archive.org/web/20140408230409/http://www.planeterde.de/geotechnologien/aktuell/einmal-um-die-ganze-welt/
Vor 85 Jahren benötigten Piloten 175 Tage, um die Welt erstmals per Flugzeug zu umrunden – heute kreisen Satelliten in gerade einmal 90 Minuten um den Globus. Mit an Bord sind nicht einige wenige mutige Pioniere, sondern tausende Forscher, die aus den…
-
Der Basaltkegel vom Parkstein bei Weiden (Geotop)
http://www.vfmg-weiden.de/parkst.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesfinanzministerium - Weltneuheit: 5-Euro-Sammlermünze „Planet Erde”
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Service/Sammlermuenzen/2016-sammlermuenze-planet-erde.html
Das Bundesfinanzministerium hat am 14. April 2016 eine neue 5-Euro-Sammlermünze mit dem Motiv „Planet Erde“ ausgegeben. Diese Münz-Emission ist eine Weltneuheit im Münzbereich. Diese neue Münze ersetzt aber nicht den Fünf-Euro-Schein.
-
"multi-tonnen" - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=50&hl=de&newwindow=1&safe=off&q=%22multi-tonnen%22&btnG=Suche
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachrichten - Uni-Info Juli 2002 - Presse & Kommunikation - Universität Oldenburg
http://www.presse.uni-oldenburg.de/uni-info/2002/6/news.htm
Keine Beschreibung vorhanden.