17 Ergebnisse für: preusslers
- 
                            
                                
9,6 Mio. Euro an 36 Projekte: FFF Bayern fördert neue Filme von Michael Bully Herbig, Simon Verhoeven, Hans-Christian Schmid und Julia von Heinz
https://www.fff-bayern.de/fff-bayern/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen/news/96-mio-euro-an-36-projekte-fff-bayern-foerdert-neue-filme-von-michael-bully-herbig-simon-verhoeve.html?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&cH
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Verfasser von „Räuber Hotzenplotz“: Kinderbuchautor Otfried Preußler ist tot - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/buecher/im-alter-von-89-jahren-kinderbuchautor-otfried-preussler-ist-tot_aid_923441.html
Er schrieb Kinderbuchklassiker wie „Der Räuber Hotzenplotz“, „Die Kleine Hexe“ und „Krabat“. Der Kinderbuchautor Otfried Preußler ist tot. Er starb in Prien am Chiemsee im Alter von 89 Jahren.
 - 
                            
                                
F. J. Tripp
http://www.thienemann-esslinger.de/thienemann/autoren-illustratoren/autordetail-seite/f-j-tripp-232/
Thienemann-Esslinger Verlag in Stuttgart bietet Bilderbücher, Kinderbücher und Jugendbücher. Klassiker wie Michael Ende und Otfried Preußler, modernes Kinderbuch von bekannten Autoren wie Joachim Friedrich und Michael Borlik, freche Mädchenbücher von…
 - 
                            
                                
Politische Korrektheit ist oft nicht mehr als zum Prinzip erhobenes Unvermögen | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/politische-korrektheit-ist-oft-nicht-mehr-als-zum-prinzip-erhobenes-unvermoegen-ld.1371721
Über die Debatte um politische Korrektheit in der Sprache kann man als Liberaler nicht wirklich glücklich sein. Sowohl die Verteidiger wie die Gegner der Political Correctness neigen zu Prinzipienreiterei statt zu Pragmatismus.
 - 
                            
                                
Alltagsrassismus: Thomas Neger findet: Mein Logo ist nicht rassistisch - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/welt/alltagsrassismus-ist-dieses-logo-rassistisch_id_4580950.html
Gutmenschentum oder berechtigter Vorwurf? In Mainz wird derzeit heftig über das Logo der Firma Thomas Neger GmbH diskutiert. Der Knackpunkt: Das Logo zeigt einen überzeichnet dargestellten schwarzen Mann mit dicken Lippen und übergroßen Ohrringen.
 - 
                            
                                
em. Univ.-Prof. Dr. Mag. Leander Petzoldt – Universität Innsbruck
http://www.uibk.ac.at/geschichte-ethnologie/mitarbeiterinnen/emeritiert-ruhestand/petzoldt-leander/
em. Univ.-Prof. Dr. Mag. Leander Petzoldt, Bereich Geschichtswissenschaften, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
 - 
                            
                                
Das kleine Gespenst - Film | cinema.de
http://www.cinema.de/film/das-kleine-gespenst,1341986.html
Das kleine Gespenst - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de