5,497 Ergebnisse für: protestpost
-
Direkte Wahlen: Uwe Schünemann bleibt arbeitslos - taz.de
http://www.taz.de/!139258/
Niedersachsens Ex-Innenminister schmiert in NRW ab, SPD in Göttingen denkt an ein altes Trauma - und in Braunschweig herrscht Eintracht.
-
Werkverträge: VW-Piloten bleiben draußen - taz.de
http://www.taz.de/!135215/
Testfahrer von VW und Audi sind vorm Arbeitsgericht Braunschweig mit der Klage um eine Festanstellung gescheitert. Ihre Forderung sei unbegründet.
-
Denkmal gegen Pinochet-Diktatur: Das Museum der Erinnerung - taz.de
http://www.taz.de/!5149577/
Zur Erinnerung an die Opfer der Pinochet-Dikatur hat Chiles Präsidentin Michelle Bachelet das Museum der Erinnerung eingeweiht. Mapuche-Indianer protestieren gegen ihre Verfolgung.
-
Frauenfußball-WM: "Das passiert" - taz.de
http://www.taz.de/1/sport/artikel/1/das-passiert/
Die Torfrauen blamieren sich bei der WM ein ums andere Mal. Torwarttrainer Michael Fuchs kennt das Problem
-
Flucht aus der DDR: Der Mann der dringend wegmusste - taz.de
http://www.taz.de/1/nord/artikel/1/der-mann-der-dringend-wegmusste/
50 Kilometer schwamm der junge Arzt Peter Döbler, um aus der DDR in den Westen zu kommen. Dafür trainierte er systematisch über Jahre. Heute lebt er mit seiner kapverdischen Frau und seinem kleinen Sohn in Hamburg.
-
Schauspielerin Claudia Michelsen: "Und ich so: Wer ist Godard?" - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/koepfe/artikel/1/und-ich-so-wer-ist-godard/
Schauspielerin Claudia Michelsen hat mit den Regisseuren Jean-Luc Godard und Heiner Müller gearbeitet. In einem Mittwoch laufenden TV-Film spielt sie eine Frau, die sich beim Stasi-Verhör verliebt.
-
Frauenfußball-WM: Die Fintenweiber - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=sport&art=4344&id=sport-artikel&cHash=225de279f6%7CArtikel
Am Montag beginnt in China mal wieder eine Fußball-WM. Für Kickerinnen allerdings. Elf Fragen und ebenso viele Antworten zum Frauenfußballsport.
-
Militante in Griechenland: Linke Gruppe greift zur Waffen - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=au&dig=2009/01/19/a0103&cHash=441f95db9d
Die Gruppe "Revolutionärer Kampf" hat die Verantwortung für mehrere Anschläge auf die Polizei übernommen. In einem Manifest proklamiert sie den bewaffneten Kampf.
-
US-Südstaaten: Spätes Urteil im Rassismus-Mord - taz.de
http://www.taz.de/!786/
43 Jahre nach der Tat wird ein ehemaliges Ku-Klux-Klan-Mitglied im Mordfall zweier Schwarzer schuldig gesprochen. Sein Mittäter wird nicht belangt.
-
Afrikanischer Hip Hop: "Musik konnte mich heilen" - taz.de
http://www.taz.de/!1923/
Der Musiker KNaan floh als 13-Jähriger aus Somalia nach Kanada, wo er HipHop, Reggae und afrikanische Musik fusioniert. Ein Gespräch über Erinnerungen und Botschaften.