55 Ergebnisse für: quantenzustände
-
Quantenbits per Licht übertragen - Photonik
https://www.photonik.de/quantenbits-per-licht-uebertragen/150/21004/366466
Licht als Medium zu nutzen, um Informationen zwischen sogenannten Quantenbits zu übertragen, ist ein vielversprechender Ansatz in der Entwicklung von Quantencom
-
Vogel, Werner - Catalogus Professorum Rostochiensium
http://cpr.uni-rostock.de/resolve/id/cpr_person_00002080
Prof. Dr. rer. nat. habil. / tätig in Rostock: 1991-2018 / zuletzt als Professor für Theoretische Physik [Langeintrag]
-
Quantencomputer: Der Wundercomputer, der wohl keiner ist | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2014-03/d-wave-quantencomputer-nur-normal
Sieben Jahre lang stritten die Entwickler des D-Wave mit Forschern darüber, ob sie einen Quantencomputer geschaffen hatten. Ein neues Experiment stärkt die Kritiker.
-
Im Gegensatz zu klassischen Bits, die entweder 0 oder 1 darstellen, können die Qubits mehrere Zustände gleichzeitig annehmen und damit parallel rechnen. - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=Im+Gegensatz+zu+klassischen+Bits,+die+entweder+0+oder+1+darstellen,+k%C3%B6nnen+die+Qubits+m
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Skurrile Quantenwelt - Silvia Arroyo Camejo - Google Books
http://books.google.de/books?id=HIK2HKLLkIYC&dq=camejo&source=gbs_navlinks_s
Von einem jungen Ausnahmetalent verfasst: das vorliegende Buch schließt die Lücke zwischen der meist oberflächlichen, populärwissenschaftlichen Literatur und der allzu hochgestochenen Studienliteratur. Die erst 19jährige Silvia Arroyo Camejo gibt ihren…
-
Erneut erfolgreicher Angriff auf Quantenkryptographie | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/Erneut-erfolgreicher-Angriff-auf-Quantenkryptographie-1002640.html
Forscher der University of Toronto haben ein kommerziell verfügbares Quantenkryptographie-System erfolgreich gehackt.
-
Durchbruch in der Quantenphysik | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Durchbruch-in-der-Quantenphysik-3435093.html
Forscherteam gelingt die erste Teleportation mit Atomen
-
Erneut erfolgreicher Angriff auf Quantenkryptographie | heise online
http://www.heise.de/security/meldung/Erneut-erfolgreicher-Angriff-auf-Quantenkryptographie-1002640.html
Forscher der University of Toronto haben ein kommerziell verfügbares Quantenkryptographie-System erfolgreich gehackt.
-
Datenspeicher der Zukunft: Mit Graphen zur optimierten Speicherzelle - LABO ONLINE
http://www.labo.de/news/datenspeicher-der-zukunft-mit-graphen-zur-optimierten-speicherzelle.htm
Resistive Speicherzellen, kurz ReRAM, gelten als vielversprechende Kandidaten für die Datenspeicher der Zukunft. Der nichtflüchtige Speichertyp schreibt und liest Informationen tausendmal schneller als Flash-Speicher, zugleich benötigt er deutlich weniger…
-
Majorana-Teilchen aus der Tiefkühltruhe - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/lang-vermisste-majorana-teilchen-aufgespuert/1311433
Atomar dünner Eisendraht auf supraleitendem Blei erzeugt Majorana-Quasiteilchen. Sie eignen sich möglicherweise als Bestandteile von Quantencomputern.