338 Ergebnisse für: rücktrittserklärung
- 
                            
                                
Hoeneß-Rücktritt: Merkel zollt Hoeneß Respekt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-03/uli-hoeness-merkel-haft-ruecktritt
Ein Urteil über das Urteil gegen Uli Hoeneß hat die Kanzlerin vermieden. Für dessen Entscheidung, die Haft zu akzeptieren, hat sie "hohen Respekt". Auch die SPD lobt.
 - 
                            
                                
Dreieinhalb Minuten: Christian Wulffs Rücktrittserklärung im Wortlaut - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article13873615/Christian-Wulffs-Ruecktrittserklaerung-im-Wortlaut.html
Bundespräsident Christian Wulff ist mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Seinen Rücktritt begründete er mit "beeinträchtigtem Vertrauen". Die Rede im Wortlaut.
 - 
                            
                                
www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Reden / Rücktrittserklärung
http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Christian-Wulff/Reden/2012/02/120217-Erklaerung.html
Bundespräsident Christian Wulff ist am 17. Februar vom Amt des Bundespräsidenten zurückgetreten. Er hat folgende Erklärung abgegeben: "Gerne habe ich die Wahl zum Bundespräsidenten angenommen und mich mit ganzer Kraft dem Amt gewidmet."
 - 
                            
                                
SPD-Wahldebakel im Norden: Was hinter Torsten Albigs Rücktrittserklärung steckt - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article164614036/Torsten-Albig-zieht-sich-aus-der-Politik-zurueck.html
Er hatte in Schleswig-Holstein vor neun Tagen eine schwere Niederlage erlitten. Nun beendet Ministerpräsident Albig seine politische Karriere. Die Erklärung des SPD-Politikers wirft Fragen auf.
 - 
                            
                                
Guttenbergs Plagiatsaffäre: Die Rücktrittserklärung im Wortlaut | STERN.de
http://www.stern.de/politik/deutschland/guttenbergs-plagiatsaffaere-die-ruecktrittserklaerung-im-wortlaut-1658969.html
Karl-Theodor zu Guttenberg hat die Konsequenzen aus der Plagiatsaffäre gezogen und ist zurückgetreten. stern.de dokumentiert seine Erklärung im Wortlaut.
 - 
                            
                                
Schleswig-Holstein – Der Ministerpräsident - Staatskanzlei – Bildungsministerin Wende zurückgetreten
https://web.archive.org/web/20141216175317/http://www.schleswig-holstein.de/STK/DE/Startseite/Artikel/140915_RuecktrittWende.html
Bildungsministerin Prof. Dr. Waltraud Wende ist am 12. September von ihrem Amt zurückgetreten. Ministerpräsident Torsten Albig dankt ihr für Verdienste um die Bildungspolitik in Schleswig-Holstein.
 - 
                            
                                
Hintergrund: Die Rücktrittserklärung von Uli Hoeneß | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/inland/hoeness-erklaerung100.html
Uli Hoeneß legt seine Ämter beim FC Bayern nieder und geht nicht in Revision gegen das Urteil wegen Steuerhinterziehung. <em>tagesschau.de</em> dokumentiert Seine Erklärung auf der Homepage des FC Bayern im Wortlaut.
 - 
                            
                                
Dokumentation: Strauss-Kahns Rücktrittserklärung im Wortlaut | ZEIT ONLINE
http://mobil.zeit.de/wirtschaft/2011-05/strauss-kahn-ruecktritt-erklaerung
Dominique Strauss-Kahn, der bisherige Chef des Internationalen Währungsfonds, ist zurückgetreten. Seine Erklärung an den IWF.
 - 
                            
                                
Rücktritt von Doris Leuthard - Das Protokoll zur Rücktrittserklärung - News - SRF
https://www.srf.ch/news/schweiz/mehr-zeit-fuer-die-familie-der-emotionale-auftritt-von-doris-leuthard
Eine sichtlich bewegte Bundesrätin erklärte vor den Medien ihren Rücktritt und äusserte sich zur Doppelvakanz.
 - 
                            
                                
Adieu Micheline Calmy Rey - TV - Play SRF
https://www.srf.ch/play/tv/rundschau/video/adieu-micheline-calmy-rey?id=a66c0947-ef56-49b7-8a84-7c180415b29f
Die Rücktrittserklärung der Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey hat Konsequenzen. Die SP verliert eine umtriebige, beim Volk beliebte Bundesrätin. Weniger angesehen war die Genferin im Parlament. Hier erreichte sie 2011 ein historisch schlechtes…