43 Ergebnisse für: randmeer
-
Russland: Tote bei Schiffsuntergang von Kamtschatka - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/russland-tote-bei-schiffsuntergang-von-kamtschatka-a-1026785.html
Vor der russischen Pazifikküste ist ein Fischtrawler gesunken. Bei dem Unglück kamen mindestens 54 Menschen ums Leben, 15 Personen werden vermisst. Treibeis soll ein Leck in den Rumpf geschlagen haben.
-
Category:Hudson Bay – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Hudson_Bay?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Bohol Sea – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Bohol_Sea?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Nebenmeere des Antarktischen Ozeans - paradisi.de
http://www.paradisi.de/Freizeit_und_Erholung/Erholung/Meere_und_Ozeane/Artikel/22514_Seite_6.php
Bei dem Antarktischen Ozean handelt es sich um den zweitkleinsten Ozean der Erde. Man nennt ihn auch Südlicher Ozean . Der Südliche Ozean bildet gemeinsam mit der Landmasse Antarktika die Antarktis. Wie auch bei den anderen Ozeanen gibt es einige…
-
Das größte Meeresschutzgebiet der Welt: Glück für die Antarktis - taz.de
https://www.taz.de/!5346200&/
Das Rossmeer gilt als eines der letzten maritimen Ökosysteme. Lange hat sich Russland gegen das Antarktis-Schutzgebiet gewehrt.
-
Ostsee könnte Heimat für Delfine werden - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2797413/
Delfine und größere Wale werden immer häufiger in der Ostsee gesehen. Während der Buckelwal eine Ausnahme bleiben wird, könnten Delfine dort durchaus ein neues Zuhause finden, sagen deutsche Experten.
-
Category:East China Sea – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:East_China_Sea?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Salzsee-Theorie: Gefährliche Gase sollen Mega-Artensterben ausgelöst haben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,616353,00.html
Riesige Salzseen könnten einer neuen Theorie zufolge das größte Massensterben der Erdgeschichte vor rund 250 Millionen Jahren ausgelöst haben. Damals starben etwa 95 Prozent aller Arten aus. Forscher warnen jetzt, dass die gleichen Prozesse noch heute…
-
DWDS − Nordosten − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/?q=Nordosten
DWDS – „Nordosten“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Die Wahrheit: Blaue Bohnen im Ural - taz.de
http://www.taz.de/Die-Wahrheit/!5435372/
Moderner Städtebau: Am russischen Nordpolarmeer entsteht die Metropole Schrödergrad für Millionen eisgestählte Einwohner.