178 Ergebnisse für: raumfahrtzentrum
- 
                            
                                
Erfolgreicher Start von TEXUS 51: Für die Solarenergie ins Weltall
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10081/151_read-13390/#/gallery/19261
TEXUS 51 ist am 23. April 2015 um 9.35 Uhr Mitteleuropäischer Zeit vom Raumfahrtzentrum Esrange bei Kiruna in Nordschweden in den Weltraum gestartet. Die Forschungsrakete des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) trug vier deutsche Experimente…
 - 
                            
                                
Auf der Suche nach Dunkler Energie: Das neue Weltraumteleskop Euclid
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10081/151_read-3987/year-2012/151_page-5/#/gallery/6330
In Zukunft soll das Weltraumteleskop Euclid, das vom Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) gefördert wird, Forscher auf der ganzen Welt bei ihrer Suche nach diesen kosmischen Naturerscheinungen unterstützen. Nach dem…
 - 
                            
                                
Urlaub in Französisch-Guyana
https://de.france.fr/de/franzosisch-guyana
Entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten für Ihre Reise durch Französisch-Guyana.
 - 
                            
                                
Deutsches Museum: Wolkenbilder
http://www.deutsches-museum.de/index.php?id=9441
Die Messdaten über das Wetter stehen im Himmel der Dioramen. Günter Voglsamer hat die Hintergrundbilder gemalt.
 - 
                            
                                
Gemeinde Hardthausen | Startseite |
http://www.hardthausen.de/
Offizielle Internetseite der Gemeinde Hardthausen
 - 
                            
                                
Mission STS-125/ATLANTIS
http://www.spacesciencejournal.de/Shuttle/STS-125.html
automatisch generierter Beitrag
 - 
                            
                                
Gemeinde Hardthausen | Bericht aus dem Gemeinderat |
http://www.hardthausen.de/index.php?id=69?&id=69&no_cache=1&publish%5Bid%5D=286723&publish%5Bstart%5D=
Offizielle Internetseite der Gemeinde Hardthausen
 - 
                            
                                
Mission STS-119/DISCOVERY
http://www.spacesciencejournal.de/Shuttle/STS-119.html
automatisch generierter Beitrag
 - 
                            
                                
Mobile Raketenbasis des DLR Raumflugbetrieb und Astronautentraining - Mobile Raketenbasis MORABA - DLR Raumflugbetrieb
https://www.moraba.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
DLR - Raumfahrtmanagement - STERN: Das Raketen-Programm für Studenten
http://www.dlr.de/rd/desktopdefault.aspx/tabid-6978/11527_read-26906/,
Das Programm STERN bietet Hochschulstudenten die Möglichkeit, eine eigene Rakete einschließlich des Antriebssystems zu planen, zu bauen und unter anderem auf dem Startplatz Esrange bei Kiruna in Nordschweden zu starten. Als Nutzlast ist eine…