29 Ergebnisse für: rechengerät
-
Firmengeschichte | LMS Lehrmittel-Service H.Späth GmbH
https://www.lms.de/firmengeschichte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Patente aus Deutschland 1960 bis 1969 - Rechnerlexikon
http://www.rechnerlexikon.de/artikel/Patente_aus_Deutschland_1960_bis_1969
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.Rechenschieber.org - Seite der deutschsprachigen Rechenschieber-Sammler
http://www.rechenschieber.org/zurich.html
Rechenschieber.org - Seite der deutschsprachigen Rechenschieber-Sammler
-
Gezeitenrechner, erster deutscher - Rechnerlexikon
http://www.rechner-lexikon.de/fr/artikel/Gezeitenrechner,_erster_deutscher
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vor 60 Jahren: In Kiel arbeitet ein "künstliches Gehirn" | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Vor-60-Jahren-In-Kiel-arbeitet-ein-kuenstliches-Gehirn-1180283.html
Im Januar 1951 startete in einer Kieler Brandversicherung der erste deutsche Elektronenrechner, entwickelt vom Physiker Walter Sprick.
-
Vor 60 Jahren: In Kiel arbeitet ein "künstliches Gehirn" | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Vor-60-Jahren-In-Kiel-arbeitet-ein-kuenstliches-Gehirn-1180283.html
Im Januar 1951 startete in einer Kieler Brandversicherung der erste deutsche Elektronenrechner, entwickelt vom Physiker Walter Sprick.
-
RSA: Einführung
//doi.org/10.5446/19815
Vorlesung von Prof. Christian Spannagel an der PH Heidelberg.
-
RSA: Einführung
https://av.tib.eu/media/19815
Vorlesung von Prof. Christian Spannagel an der PH Heidelberg.
-
Ein eigensinniger Erfinder-Unternehmer:
http://wayback.archive.org/web/20100225080824/http://www.zib.de/zuse/Inhalt/Kommentare/Html/0682/0682.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
COMPUTER: Verlegers Traum - DER SPIEGEL 52/1983
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14024646.html
Keine Beschreibung vorhanden.