35 Ergebnisse für: reichwerden
-
Constantin Gillies: Wie wir waren. Die wilden Jahre der Web-Generation - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/constantin-gillies/wie-wir-waren.html
Constantin Gillies schreibt über den Sommer, in dem sich alle in die Wirtschaft verliebten, als aus Studenten Millionäre wurden und die Börsenkurse explodierten. Er gibt...
-
Semlin im Havelland - Darum hat man Kindergärten gebaut – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam-Mittelmark/Darum-hat-man-Kindergaerten-gebaut
Die Männer zogen in den Krieg, die Frauen mussten deren Arbeit in der Werkstatt und auf dem Feld übernehmen. Doch wer kümmerte sich nun um die Kinder? Der Blick in die Anfänge des Semliner Kindergartens dokumentiert ein Kapitel deutsche Geschichte.
-
"Wall Street 2": Vom Warenwert des Guten - Kino - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/vom-warenwert-des-guten/1959772.html
Gekko ist wieder da: "Wall Street 2", Oliver Stones Fortsetzung seines Börsen-Klassikers von 1987.
-
Trailer.co.de - Ihr Trailer Shop
http://www.trailer.co.de
DVD »Loriot - Pappa ante portas / Ödipussi (2 Discs)«, DVD »Hannas schlafende Hunde«, DVD »Schwarze Katze, weißer Kater«, DVD »Die Revolution der Selbstlosen«, DVD »Hubert ohne Staller (6 Discs)«,
-
Till Reiners — Home
http://www.tillreiners.de/
Till Reiners macht neues Kabarett. Till Reiners ist jetzt noch besser.
-
Gerald Hörhan: "Es wird wenige geben, die viel haben und viele, die nichts haben."
https://www.trend.at/wirtschaft/business/gerald-hoerhan-es-261685
Buch: Investmentbanker beschimpft Mittelschicht
-
EXZENTRIKER: Millionen in Flammen - DER SPIEGEL 44/1997
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8810206.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PERSONALIEN: Leonid Breschnew, Ernst-August Roloff, Veit Relin, Gerda Fasser, Theresie Schrafl, Hans Apel, Nguyen Ngoc Laan - DER SPIEGEL 17/1976
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41222714.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ethereum: Das kann der Bitcoin-Konkurrent - WELT
https://www.welt.de/finanzen/article168062334/Das-gewaltige-Potenzial-von-Bitcoin-Konkurrent-Ethereum.html
Im Schatten der Bitcoin-Rallye ist der Kurs des kleineren Konkurrenten Ether um sagenhafte 3900 Prozent gestiegen. Selbst Großkonzerne setzen inzwischen auf die Kryptowährung – und das hat vor allem einen Grund.
-
Verbrechen: Bitcoin ist weniger anonym als gedacht - WELT
https://www.welt.de/finanzen/article171408831/Der-Bitcoin-ist-weniger-anonym-als-gedacht.html
Der Paketbomben-Erpresser, der von DHL Millionen verlangt, fordert angeblich ein Lösegeld in Bitcoin. Auch andere Kriminelle nutzen die Kryptowährung. Doch das ist nur auf den ersten Blick eine clevere Idee.