17 Ergebnisse für: reliktarten
-
Der Einfluss von Fragmentierung und Populationsgröße auf die genetische Variation und Fitness von seltenen Pflanzenarten am Beispiel von Biscutella laevigata (Brassicaceae) — Schweizerbart science publishers
http://www.schweizerbart.de/publications/detail/isbn/9783443642426/Der-Einfluss-von-Fragmentierung-und-Populationsgre-auf-die-genetische-Variation-und-Fitness-von-seltenen-Pflanzenarten-am-Beispiel-von-i-Biscutella-laevigatai-Brassicaceae
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Einfluss von Fragmentierung und Populationsgröße auf die genetische Variation und Fitness von seltenen Pflanzenarten am Beispiel von Biscutella laevigata (Brassicaceae) — Schweizerbart science publishers
http://www.schweizerbart.de/publications/detail/isbn/9783443642426/Der-Einfluss-von-Fragmentierung-und-Populationsgre-auf-die-ge
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GV. NRW. Ausgabe 2017 Nr. 14 vom 5.4.2017 Seite 371 bis 386 | Landesrecht NRW
https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_vbl_detail_text?anw_nr=6&vd_id=16296&ver=8&val=16296&sg=0&menu=1&vd_back=N
Das offizielle Rechtsportal des Landes NRW mit den aktuellen Gesetzen und Erlassen des Landes NRW
-
Einhornhöhle - eiszeitliche Tiere
http://www.einhornhoehle.de/Fauna/tier1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Thüringen überlässt einige Waldgebiete der Natur | MDR.DE
https://www.mdr.de/thueringen/wald-wildnis-thueringenforst-possen-100.html
Über 26.000 Hektar Wald werden in den kommenden Jahren in Thüringen verwildern. Die größte Fläche wird auf dem Possen entstehen. Die Forstwirtschaft erhält Entschädigungszahlungen von jährlich 750.000 Euro.
-
Naturwaldreservate - Biodiversität im Wald und Labore der Wald-Ökologie
http://wayback.archive.org/web/20120702102020/http://www.lwf.bayern.de/veroeffentlichungen/lwf-aktuell/63/index.php
Naturwaldreservate - Biodiversität im Wald und Labore der Wald-Ökologie
-
Zur Fischfauna der oberen Feldberger Seen
http://www.nabu-mst.de/Tiere/fische_feldberg/fisch-fauna.htm
Keine Beschreibung vorhanden.