27 Ergebnisse für: rhapsode
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Mythen Europas - Ausgabe 5 (2005), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2005/03/6502.html
Rezension über Andreas Hartmann / Michael Neumann (Hgg.): Mythen Europas. Schlüsselfiguren der Imagination. Band 1: Antike, Regensburg: Friedrich Pustet 2004, 230 S., zahlr. Abb., ISBN 978-3-7917-1872-9, EUR 26,90
-
"Kraweel! Kraweel!" - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article319720/Kraweel-Kraweel.html
Autorenlesungen sind manchmal peinlich. Doch gerade darin liegen ihr Trost und ihre Schönheit
-
Berlin-Kino.de - Ihr Berlin Kino Shop
http://www.berlin-kino.de
Gutscheinbuch Brandenburg - Berlin 2019/20, Na und, ich tanze, DVD Erich Kästner Box (4 DVDs), Die Russen kommen / Karriere (2 Discs), DVD Was ist Was - Deutschland,
-
XENOPHANES von Kolophon
https://web.archive.org/web/20110411150124/http://www.bautz.de/bbkl/x/xenophanes.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1797 Goethe und Schiller: Epische und dramatische Dichtung
http://www.uni-due.de/lyriktheorie/texte/1797_goethe.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Däubler, Theodor
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118850245.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Literatur: Bei Uwe Tellkamp ticken die Uhren der DDR noch - WELT
https://www.welt.de/kultur/article2438531/Bei-Uwe-Tellkamp-ticken-die-Uhren-der-DDR-noch.html
Das wichtigste Buch des Herbstes: Der Schriftsteller Uwe Tellkamp legt ein grandioses Panorama vom Untergang der DDR vor. Auf fast 1000 Seiten begleitet sein Roman "Der Turm" das Bildungsbürgertum in Dresden – und führt tief hinein in die triste Geschichte…
-
1795 Friedrich August Wolf: Prolegomena ad Homerum
http://www.uni-duisburg-essen.de/lyriktheorie/texte/1795_wolf.html#kap27
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1795 Friedrich August Wolf: Prolegomena ad Homerum
http://www.uni-duisburg-essen.de/lyriktheorie/texte/1795_wolf.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Literatur- und Kunstseiten von Johannes Beilharz
http://www.jbeilharz.de/
Hunderte von Links zu Seiten von und über Autoren und Künstler(n). / Hundreds of links to pages on authors and artists.