Meintest du:
Ringelrübe18 Ergebnisse für: ringelrobbe
-
Behauptung: „Die Zahl der Eisbären nimmt trotz Klimawandel zu“ | klimafakten.de
https://www.klimafakten.de/behauptungen/behauptung-die-zahl-der-eisbaeren-nimmt-trotz-klimawandel-zu
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artenvielfalt bewahren – Tiere und Pflanzen schützen – BUND e.V.
http://www.bund.net/themen_und_projekte/biologische_vielfalt/libellenschutz/libelle_des_jahres_2013/
Die biologische Vielfalt bildet die Grundlage allen Lebens. Der BUND setzt sich deshalb für die Erhaltung der Artenvielfalt ein.
-
Fräulein Anns Gespür für Kinder | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/inhalte/148580/27-02-2018/noerdlichste-kinderheim-groenland-insel-uummannaq
Im nördlichsten Kinderheim der Welt, auf der Insel Uummannaq in Grönland, machen sich junge Inuit auf die Suche nach ihren Wurzeln und finden dabei eine Zukunft.
-
BArtSchV - Einzelnorm
https://web.archive.org/web/20101018005916/http://bundesrecht.juris.de/bartschv_2005/anlage_1_26.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anlage 1 BArtSchV - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/bartschv_2005/anlage_1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Text-Bundesartenschutzverordnung Anlage 1
http://www.sadaba.de/GSBT_BArtSchV_Anl_1.html
SaDaBa-Gesetzesammlung
-
Historie - Georg-August-Universität Göttingen
http://www.uni-goettingen.de/de/106224.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
Anlage 1 BArtSchV (zu § 1 ) Schutzstatus wild lebender Tier- und Pflanzenarten *) Bundesartenschutzverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BArtSchV&a=Anlage+1
Erläuterungen zur Anlage 1 1. Die in Anlage 1 aufgeführten Arten werden bezeichnet a) mit dem Namen der Art oder b) als Gesamtheit der einem höheren Taxon (Ordnungsstufe des Tier- bzw. Pflanzenreiches) oder einem bestimmten Teil derselben