243 Ergebnisse für: rutschky
-
Menschen & Medien: Furchtlos und unabhängig: Katharina Rutschky - WELT
https://www.welt.de/welt_print/kultur/literatur/article5878293/Furchtlos-und-unabhaengig-Katharina-Rutschky.html
Am Donnerstag starb in Berlin Katharina Rutschky, die auch für diese Zeitung geschrieben hat und weit mehr war als das, was man gemeinhin eine "Publizistin" nennt.Berühmt und berüchtigt wurde sie wegen ihrer Kritik am "Missbrauch mit dem Missbrauch": am…
-
Streitgespräch Aly vs. Rutschky: "In welcher K-Gruppe waren Sie denn?" - taz.de
http://www.taz.de/!10142/
Was war 1968? Da liefen die Kinder deutscher Massenmörder Mao hinterher, meint Historiker Götz Aly. Publizistin Katharina Rutschky widerspricht - sie findet die Praxis, etwa in Kinderläden, viel wichtiger.
-
Streitgespräch Aly vs. Rutschky: "In welcher K-Gruppe waren Sie denn?" - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/dossiers/dossier-revolte-und-liebe-die-68er/artikel/1/in-welcher-k-gruppe-waren-sie-denn/
Was war 1968? Da liefen die Kinder deutscher Massenmörder Mao hinterher, meint Historiker Götz Aly. Publizistin Katharina Rutschky widerspricht - sie findet die Praxis, etwa in Kinderläden, viel wichtiger.
-
Streitgespräch Aly vs. Rutschky: "In welcher K-Gruppe waren Sie denn?" - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/dossiers/dossier-revolte-und-liebe-die-68er/artikel/1/in-welcher-k-gruppe-waren-sie-denn/?src=SZ&cHas
Was war 1968? Da liefen die Kinder deutscher Massenmörder Mao hinterher, meint Historiker Götz Aly. Publizistin Katharina Rutschky widerspricht - sie findet die Praxis, etwa in Kinderläden, viel wichtiger.
-
Nachruf Katharina Rutschky: Ironisch, intellektuell und lebensfroh - taz.de
http://www.taz.de/!46854/
Katharina Rutschky hat 1977 den Begriff "Schwarze Pädagogik" geprägt. Im Alter von 68 Jahren ist die Essayistin gestorben: Nachrufe von Jan Feddersen, Dirk Knipphals und Heide Oestreich.
-
Streitgespräch Aly vs. Rutschky: "In welcher K-Gruppe waren Sie denn?" - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/dossiers/dossier-revolte-und-liebe-die-68er/artikel/1/in-welcher-k-gruppe-waren-sie-denn/?src=SZ&cHash=d09bcff549&type=98
Was war 1968? Da liefen die Kinder deutscher Massenmörder Mao hinterher, meint Historiker Götz Aly. Publizistin Katharina Rutschky widerspricht - sie findet die Praxis, etwa in Kinderläden, viel wichtiger.
-
-
Zum Tod des Publizisten: Kurt Scheel gestorben - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/zum-tod-des-publizisten-kurt-scheel-gestorben/22873730.html
Als Herausgeber des "Merkur" ging er keinem Streit aus dem Weg. Im Tagesspiegel feierte er das deutsche Fernsehen. Nun ist Kurt Scheel mit 70 Jahren gestorben.
-
Taktgeber, Entdecker, Inlandsethnograf | Literatur
http://www.fr.de/kultur/literatur/michael-rutschky-taktgeber-entdecker-inlandsethnograf-a-1469679
Michael Rutschky war eine Art Inlandsethnograf in einer Feldforschung, die sich so aufregenden Dingen wie der Grußordnung im Treppenhaus, dem gesellschaftlichen Ungeschick und der sich ausbreitenden Arbeitslosigkeit am Arbeitsplatz widmete. Zum Tod des…
-
„In welcher K-Gruppe waren Sie denn?“ - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=sp&dig=2007/12/29/a0039&cHash=132d096199/
Was war 1968? Damals liefen die Kinder deutscher Massenmörder dem Massenmörder Mao hinterher, meint der Historiker Götz Aly. Ganz falsch, sagt die Publizistin Katharina Rutschky. Viel wichtiger als die Ideologien war damals die Praxis – zum Beispiel in den…