341 Ergebnisse für: sabrow
-
Garnisonkirche in Potsdam: „Ein preußisches Walhalla“ - Potsdam - PNN
http://www.pnn.de/potsdam/1197528/
Martin Sabrow, der Chef des Zentrums für Zeithistorische Forschung in Potsdam spricht im PNN-Interview über die Bedeutung der Garnisonkirche, ihre symbolische Aufladung und den umstrittenen Wiederaufbau.
-
Alexander Koch - 1 Buch - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/alexander-koch.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweiter Weltkrieg | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/31760/zweiter-weltkrieg
Die Bilanz des vom Deutschen Reich am 1. September 1939 mit dem Überfall auf Polen angezettelten Weltkriegs lautet: mehr als 55 Millionen Tote.
-
Höcke und wir | zeitgeschichte | online
http://www.zeitgeschichte-online.de/kommentar/hoecke-und-wir
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Matthias Berg - 2 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/matthias-berg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Martin Sabrow | Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
http://www.zzf-pdm.de/site/420/default.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Olaf Blaschke - 2 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/olaf-blaschke.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erich Honecker: Das Leben davor - Martin Sabrow - Google Books
https://books.google.de/books?id=7OvkDAAAQBAJ&pg=PT445&lpg=PT445&dq=%22Max+%C3%9Ccker%22+Brandenburg&source=bl&ots=lsplRlKljq&si
Nichts verkörpert die DDR so sehr wie das maskenhafte Gesicht Erich Honeckers, dem der Parteiapparat eine kommunistische Musterbiographie maßschneiderte, der auch westdeutsche Biographen weitgehend gefolgt sind. Martin Sabrow zeigt auf Grundlage…
-
Erich Honecker: Das Leben davor - Martin Sabrow - Google Books
https://books.google.de/books?id=7OvkDAAAQBAJ&pg=PT167
Nichts verkörpert die DDR so sehr wie das maskenhafte Gesicht Erich Honeckers, dem der Parteiapparat eine kommunistische Musterbiographie maßschneiderte, der auch westdeutsche Biographen weitgehend gefolgt sind. Martin Sabrow zeigt auf Grundlage…
-
"Aufarbeitung der SED-Diktatur" – heute so wie gestern? - Essay | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/170166/aufarbeitung-der-sed-diktatur-heute-so-wie-gestern?p=all
Der ausschließlich auf die diktatorische Herrschaft gerichtete Umgang mit der DDR-Vergangenheit stößt bei vielen Ostdeutschen auf Ablehnung. Dies mindert die Chance auf eine verständigungsorientierte „Aufarbeitung“.