849 Ergebnisse für: saxoniae
- 
                            
                                
Der Limes Saxoniae – Fiktion oder Realität? | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-7699
Da die Frage nach der Struktur, Beschaffenheit und Sicherung von Grenzen als Bestandteil zahlreicher politischer und gesellschaftlicher Debatten aktueller denn je ist, bietet sich vor diesem Hintergrund auch die Beschäftigung mit längst vergangenen Grenzen…
 - 
                            
                                
M Z Topographia Saxoniae Infer - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-98374
Digitale Sammlungen. M. Z. Topographia Saxoniae Inferioris Das ist Beschreibung der Vornehmsten Stätte vnnd Plätz in dem hochl. Nider Sachß. Crayß / Merian, Matthaeus <der Ältere> ; Zeiller, Martin ; Merian, Caspar. Franckfurt : Merian, [1653]
 - 
                            
                                
Drucke des 17. Jahrhunderts (VD17) / Oratio In funere illustrißimi principis ac Dn. D. Johannis...
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-40942
Drucke des 17. Jahrhunderts (VD17). Oratio In funere illustrißimi principis ac Dn. D. Johannis Guilielmi Ducis Saxoniae Lantgravii Thuringiae, Marchionis Misniae, habita Ienae ad XII. Calend. [...] / Autore Justo Lipsio Iscanio. [S.l.], 1601
 - 
                            
                                
Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) / Mvsarvm Alvmno Praecepta. Serenissimi Princips Ac Domini , Domini Friderici III. Dvcis Saxoniae, Ivliae, Cliviae, Montivm ... Optimi Patriae Patris Ac [...]
http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/vd18/content/titleinfo/1178646
Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18). Mvsarvm Alvmno Praecepta. Serenissimi Princips Ac Domini , Domini Friderici III. Dvcis Saxoniae, Ivliae, Cliviae, Montivm ... Optimi Patriae Patris Ac [...] / Rogat M. Ioh.. David Gschwend, Rector. [Jena] : Marggraf,…
 - 
                            
                                
Codex diplomaticus Saxoniae - Das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V.
https://www.isgv.de/projekte/saechsische-geschichte/codex-diplomaticus-saxoniae
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
MZ Topographia Superioris Saxo - Titel - ULB Düsseldorf
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/content/titleinfo/173612
ULB Düsseldorf. M.Z. Topographia Superioris Saxoniae Thüringiae/ Misniae Lusatiae etc: Das ist Beschreibung der Vorn[embste]n und Bekantesten Stätt/ und Plätz/ in Churfürstenthum [...] / Zeiller, Martin ; Merian, Matthaeus (Hrsg.). Franckfurt : Merian,…
 - 
                            
                                
Der Limes Saxoniae – Fiktion oder Realität? | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-7699
Da die Frage nach der Struktur, Beschaffenheit und Sicherung von Grenzen als Bestandteil zahlreicher politischer und gesellschaftlicher Debatten aktueller denn je ist, bietet sich vor diesem Hintergrund auch die Beschäftigung mit längst vergangenen Grenzen…
 - 
                            
                                
Das Frühmittelalter im Überblick: Die sog. Capitulatio de partibus Saxoniae (782?) | Abteilung für Mittelalterliche Geschichte der Universität Tübingen
https://web.archive.org/web/20070314024742/http://www.mittelalter.uni-tuebingen.de/?q=personen/schmitz/vl9798/quellcap.htm
Gerhard Schmitz, Quellensammlung zur Vorlesung: Das Frühmittelalter im Überblick (Wintersemester 1997/98) Die sog. Capitulatio de partibus Saxoniae (782?) MGH Capit. 1 (1883) S. 68-70: Constitute sunt primum de maioribus capitulis. Hoc placuit omnibus,
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
Codex diplomaticus Saxoniae
http://codex.isgv.de/codex.php?band=cds1a2&f=&s=176
Keine Beschreibung vorhanden.