19 Ergebnisse für: schreibhaltung
-
Gonzo wohnt nicht mehr hier | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/tom-kummer-gonzo-wohnt-nicht-mehr-hier-ld.1289058
Was geschieht nur mit den Toten, fragt Tom Kummer in seinem berührenden Roman «Nina & Tom». Er findet Antworten auf seine Weise: indem er auch bei Kollegen abguckt.
-
Fuelle.co.de - Ihr Fuelle Shop
http://www.fuelle.co.de
Online Schreibgeräteset Two in One Switch orange, John Frieda Haarpflege Luxurious Volume Endlose Fülle Haarspray 250 ml, Unique Beauty Volumen Shampoo, Pelikan Füllhalter Twist Girly Rose, Feder M, inkl. 2 Patronen, HOTREGA Spezial Entkalker…
-
Konrad Adam: Die deutsche Bildungsmisere. PISA und die Folgen - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/konrad-adam/die-deutsche-bildungsmisere.html
Deutschlands Bildungswesen, einst als vorbildlich gerühmt, steckt in einer tiefen Krise. Im internationalen Vergleich liegen wir weit abgeschlagen im Schlussfeld. Dabei ist Bildung unser wichtigstes...
-
Füllhalterhersteller: Retter der Handschrift - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/fuellhalterhersteller-retter-der-handschrift-a-563523.html
PC, Laptop, Blackberry - der klassische Füllfederhalter ist am Ende. Oder doch nicht? Die großen deutschen Schreibgerätehersteller haben sich erfolgreich neue Nischen gesucht: Die einen bieten bunte Kinderfüller, die anderen Prunk-Federhalter für 20.000…
-
Rezension zu: Max Traeger | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2018-2-041
Rezension zu / Review of: de Lorent, Hans-Peter: : Max Traeger. Biografie des ersten Vorsitzenden der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (1887–1960); Brumlik, Micha; Benjamin Ortmeyer: Max Traeger - kein Vorbild. Person, Funktion und Handeln im…
-
Jörg Schieke: Die Rosen zitieren die Adern - planetlyrik.de
http://www.planetlyrik.de/jorg-schieke-die-rosen-zitieren-die-adern/2010/02/
Jörg Schieke hat eine behutsame, zärtliche und dazu noch angenehm verrückte Art Liebesgedichte zu schreiben.
-
Umbruch in Schulen: Der schwierige Start der digitalen Tafel - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/wissen/artikel/1/der-schwierige-start-der-digitalen-tafel/
Interaktive Whiteboards sind in Schulen der letzte Schrei. Doch gute Einführungen und Lehrmaterial sind rar. Die Technik überfordert viele ältere Lehrer.
-
RIS Dokument
https://web.archive.org/web/20160523074025/http://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Begut/BEGUT_COO_2026_100_2_1225169/BEGUT_COO_2026_100_2_1225169.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RIS Dokument
https://web.archive.org/web/20160523074025/http://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Begut/BEGUT_COO_2026_100_2_1225169/BEGUT_COO_2026_
Keine Beschreibung vorhanden.