11,046 Ergebnisse für: schriftlichen
-
§ 356b BGB Widerrufsrecht bei Verbraucherdarlehensverträgen - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/356b.html
(1) Die Widerrufsfrist beginnt auch nicht, bevor der Darlehensgeber dem Darlehensnehmer eine für diesen bestimmte Vertragsurkunde, den schriftlichen Antrag...
-
"Krone"-Gastkommentar von Hans-Peter Martin | krone.at
http://www.krone.at/index.php?http://wcm.krone.at/krone/S32/object_id__50275/hxcms/
EU-Abgeordneter Hans-Peter Martin will bei der Nationalratswahl am 1. Oktober antreten. Das gab Martin Samstagnachmittag in einer schriftlichen ...
-
Kölsches “Klüngel-Kartell”: Fallbericht legt geheimen “Nichtangriffspakt” von Dumont und Generalanzeiger offen › Meedia
https://meedia.de/2018/09/24/koelsches-kluengel-kartell-fallbericht-legt-geheimen-nichtangriffspakt-von-dumont-und-generalanzeiger-offen/
Dem öffentlich einsehbaren Bericht zufolge begannen die beiden Unternehmen bereits zwei Jahre vor der ersten schriftlichen Absprache im ...
-
T&M E W e.V.: Geschichte
http://edelweiss-wewelsburg.de/der-verein/geschichte/
Gegründet wurde der Verein als Tambourcorps im Jahre 1925. Dies geht aus einer schriftlichen Quelle vom 11. Februar 1956 hervor.
-
Die Ortsgeschichte beginnt mit einem Kaufvertrag
http://www.lr-online.de/regionen/elbe-elster/herzberg/Die-Ortsgeschichte-beginnt-mit-einem-Kaufvertrag;art1056,5038973
Malitschkendorf, ein Ortsteil der Gemeinde Kremitzaue, feiert in diesem Jahr 725-jähriges Jubiläum der ersten schriftlichen Erwähnung. Das erste
-
Mittheilungen aus (seinem) schriftlichen Nachlass - August Ferdinand Ribbeck - Google Books
https://books.google.de/books?id=zw9QAAAAcAAJ&pg=PR19&dq=Augusta+Hainchelin&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwim9OKcybTYAhVHbVAKHetuAfMQ6AEI
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 36 BetrVG Geschäftsordnung Betriebsverfassungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BetrVG&a=36
Sonstige Bestimmungen über die Geschäftsführung sollen in einer schriftlichen Geschäftsordnung getroffen werden, die der Betriebsrat mit der Mehrheit der Stimmen seiner Mitglieder beschließt.
-
Startseite Universitätsarchiv — Universitätsarchiv — TU Dresden
https://tu-dresden.de/ua
Übernahme, Bewertung, inhaltliche Erschließung sowie Auswertung der archivwürdigen schriftlichen und digitalen Überlieferungen aller Bereiche der TU Dresden sowie der Vorgängerinstitutionen im …
-
Pfarrkirchen St. Martinus | Stadt Pulheim
http://www.pulheim.de/freizeit-sport-tourismus/tourismus/sehensw%C3%BCrdigkeiten/pfarrkirchen-st-martinus/?id=19676
Die Ursprünge der Pfarrkirchen St. Martinus in Stommeln und Sinthern gehen – den schriftlichen Quellen zufolge – zurück bis ins 11. Jahrhundert.
-
Startseite Universitätsarchiv — Universitätsarchiv — TU Dresden
https://tu-dresden.de/die_tu_dresden/zentrale_einrichtungen/ua
Übernahme, Bewertung, inhaltliche Erschließung sowie Auswertung der archivwürdigen schriftlichen und digitalen Überlieferungen aller Bereiche der TU Dresden sowie der Vorgängerinstitutionen im …