30 Ergebnisse für: sglt2
-
Informationsbroschüren - www.endokrinologie.net
https://www.endokrinologie.net/broschueren.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) - Hormone und Stoffwechsel - www.endokrinologie.net
http://www.endokrinologie.net/
Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft und Interessensvertretung all derer, die im Bereich von Hormonen und Stoffwechsel forschen, lehren oder ärztlich tätig sind. Die DGE informiert Patienten über…
-
Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) - Hormone und Stoffwechsel - www.endokrinologie.net
http://www.endokrinologie.net
Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft und Interessensvertretung all derer, die im Bereich von Hormonen und Stoffwechsel forschen, lehren oder ärztlich tätig sind. Die DGE informiert Patienten über…
-
Darmbakterium könnte systemischen Lupus erythematodes auslösen
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/91721/Darmbakterium-koennte-systemischen-Lupus-erythematodes-ausloesen
New Haven/Connecticut – Enterococcus gallinarum, ein bewegliches Bakterium aus der Gattung der Enterokokken, könnte ein Auslöser des systemischen Lupus...
-
Wir über uns - www.endokrinologie.net
http://www.endokrinologie.net/dge.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Anti-diabetic drugs – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Anti-diabetic_drugs?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Untersuchungen & Behandlung » Metabolisches Syndrom » Krankheiten » Internisten im Netz »
http://www.internisten-im-netz.de/de_metabolisches-syndrom-behandlung_652.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ernst und Berta Scharrer-Preis - www.endokrinologie.net
http://www.endokrinologie.net/scharrer-prize.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nur noch selten Mehrbedarf
http://www.aerztezeitung.de/suchen/default.aspx?query=mehrbedarf&sid=529319
Kostet eine Diät mehr als eine gesunde Ernährung? Diese Diskussion müssen Ärzte immer häufiger mit Patienten führen, denn seit Oktober gelten neue Empfehlungen für die Gewährung von Krankenkostzulagen.
-
MicroRNA: Diagnose für Herzschwäche Schwangerer
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/herzinsuffizienz/article/838215/microrna-diagnose-herzschwaeche-schwangerer.html
Das Schwangerschafts-assoziierte Herzversagen (peri- oder postpartale Kardiomyopathie, PPCM) führt zu einer höheren Konzentration der microRNA miR-146a im Blutserum, haben Forscher der Medizinischen Hochschule Hannover entdeckt.