28 Ergebnisse für: sigibold
-
FDP-Politiker über Drohnen-Pläne: „Wir müssen nicht alles einsetzen“ - taz.de
http://www.taz.de/!110842/
Verteidigungsminister de Maizière will Kampfdrohnen für die Bundeswehr. FDP-Politiker Hartfrid Wolff fürchtet einen „Schritt in Richtung unbegrenzter Kriege“.
-
Affäre Braun : Der Mitternachtsnotar als Abmahnanwalt? - taz.de
https://www.taz.de/Affaere-Braun-/!83406/
Neue Vorwürfe gegen den CDU-Senator für Justiz und Verbraucherschutz: Er soll sich an der Jagd auf kleine Urheberrechtsverletzer beteiligt haben
-
Plagiatsvorwürfe gegen Bildungsministerin: Wenn Schavan von Schavan abschreibt - taz.de
http://www.taz.de/!94299/
Neue Vorwürfe gegen Bildungsministerin Schavan: Die CDU-Politikerin soll auf einem Drittel der Seiten ihrer Dissertation abgeschrieben haben. Sogar von ihren eigenen Hausarbeiten.
-
Fälschung von Beweisen beim G8-Gipfel: Haftstrafen für italienische Polizisten - taz.de
http://www.taz.de/!96850/
Bei dem blutigen Sturm einer Schule während des G8-Gipfels in Genua haben Polizisten schwere Beweisfälschungen begangen. Dafür wurden sie zu hohen Haftstrafen verurteilt.
-
taz-Serie Schillerkiez: Bürgerprotest: Volksbegehren gegen Tempelhof-Bebauung - taz.de
http://taz.de/taz-Serie-Schillerkiez-Buergerprotest/!80255/
Von seinem Balkon aus plant Lothar Köster den Aufstand: ein Volksentscheid gegen die Bebauung des Tempelhofer Feldes. Im Neuköllner Schillerkiez kommt das gut an.
-
Umstrittene Hinrichtung in den USA: Keine Gnade für Behinderten - taz.de
http://taz.de/Umstrittene-Hinrichtung-in-den-USA/!111284/
Die Hinrichtung von Behinderten ist in den USA verboten. Dennoch soll am Dienstag der geistig behinderte Warren Hill in Georgia durch die Giftspritze getötet werden.
-
Magnetbomben-Anschlag im Iran : Atomforscher getötet - taz.de
http://www.taz.de/Anschlag-im-Iran-/!85416/
Eine Autobombe in der iranischen Hauptstadt fordert zwei Todesopfer. Sicherheitsexperte sieht Zeichen für verdeckte Operationen gegen das iranische Atomprogramm.
-
Mollath-Unterstützerin: Nach dem Tweet kam die Polizei - taz.de
http://www.taz.de/Mollath-Unterstuetzerin/!117890/
Weil eine Frau sich bei Twitter für Gustl Mollath stark gemacht hatte, besuchte sie die Polizei. Die Ärztin glaubt, sie sollte eingeschüchtert werden.
-
Umfrage zur Bundestagswahl: Keiner will die Sozen wählen - taz.de
http://www.taz.de/!118371/
Es sieht nicht gut aus für die Sozialdemokraten. Drei Monate vor der Wahl befindet sich die SPD in einem Allzeittief. Die Piraten liegen nur noch bei zwei Prozent.
-
Guttenberg kriegt Job bei EU-Kommission: Berater für Internetaktivisten - taz.de
http://www.taz.de/Guttenberg-kriegt-Job-bei-EU-Kommission/!83554/
Karl-Theodor zu Guttenberg wird für die EU-Kommission arbeiten - um die Internetfreiheit zu fördern. Als politisches Comeback sieht das der Ex-Verteidigungsminister aber nicht.