199 Ergebnisse für: soldatengesetz

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=SG&a=27

    (1) Vorschriften über die Laufbahnen der Soldaten werden nach den Grundsätzen der Absätze 2 bis 6 durch Rechtsverordnung erlassen. (2) Bei Berufssoldaten und Soldaten auf Zeit sind mindestens zu fordern 1. für die Laufbahnen der

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/SG/24.html

    (1) Verletzt ein Soldat vorsätzlich oder grob fahrlässig die ihm obliegenden Pflichten, so hat er dem Dienstherrn, dessen Aufgaben er wahrgenommen hat, den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen. Haben mehrere Soldaten gemeinsam den Schaden

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=SG&a=11

    (1) Der Soldat muss seinen Vorgesetzten gehorchen. Er hat ihre Befehle nach besten Kräften vollständig, gewissenhaft und unverzüglich auszuführen. Ungehorsam liegt nicht vor, wenn ein Befehl nicht befolgt wird, der die

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=ECQLFZv-3cEC&pg=PA52&dq=Fachvorgesetzte+aufgaben&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=Fachvorgese

    Das Soldatengesetz - umfassend erläutert Der Kommentar richtet sich an jede Soldatin und jeden Soldaten der Bundeswehr, vom Rekruten bis zum General. Soldaten finden darin Erklärungen zum grundlegenden Gesetz ihres Dienstverhältnisses. Juristen erhalten…

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/SG/15.html

    (1) Im Dienst darf sich der Soldat nicht zu Gunsten oder zu Ungunsten einer bestimmten politischen Richtung betätigen. Das Recht des Soldaten, im Gespräch mit Kameraden seine eigene Meinung zu äußern, bleibt unberührt. (2)

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/SG/18.html

    Der Soldat ist auf dienstliche Anordnung verpflichtet, in einer Gemeinschaftsunterkunft zu wohnen und an einer Gemeinschaftsverpflegung teilzunehmen. Die zur Durchführung erforderlichen Verwaltungsvorschriften erlässt das Bundesministerium der

  • Thumbnail
    https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2016/kw08-kalenderblatt-wehrverfassung/410404

    Vor 60 Jahren, am Dienstag, 6. März 1956, hat der Deutsche Bundestag die Wehrverfassung und das Soldatengesetz verabschiedet. Mit dem zweiten Wehrergänzungsgesetz des Grundgesetzes legten die Abgeordneten den Grundstein zu einer Bundeswehr mit allgemeiner…

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=BwAttraktStG&a=5

    Das Soldatengesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 30. Mai 2005 (BGBl. I S. 1482), das zuletzt durch Artikel 9 Absatz 2 des Gesetzes vom 6. März 2015 (BGBl. I S. 250) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. In der

  • Thumbnail
    https://www.dbwv.de/aktuelle-themen/service-recht/beitrag/news/endlich-kinderbetreuung-wird-auf-mindestbefoerderungszeiten-volls

    Soldatinnen und Soldaten*, die ein Kind bekommen, haben gemäß Paragraf 27 Abs. 7 Soldatengesetz (SG) Anspruch auf Elternzeit zur Betreuung und Erziehung ihres Kindes, bis dieses sein drittes Lebensjahr vollendet hat. Darüber hinaus besteht auch die…

  • Thumbnail
    https://www.dbwv.de/aktuelle-themen/service-recht/beitrag/news/endlich-kinderbetreuung-wird-auf-mindestbefoerderungszeiten-vollstaendig-angerechnet/

    Soldatinnen und Soldaten*, die ein Kind bekommen, haben gemäß Paragraf 27 Abs. 7 Soldatengesetz (SG) Anspruch auf Elternzeit zur Betreuung und Erziehung ihres Kindes, bis dieses sein drittes Lebensjahr vollendet hat. Darüber hinaus besteht auch die…



Ähnliche Suchbegriffe