1,662 Ergebnisse für: staatsanleihen
-
EZB erwirbt Staatsanleihen für 61,68 Milliarden Euro - Reuters
http://de.reuters.com/article/economicsNews/idDEKBN0N41H020150413
Die Europäische Zentralbank (EZB) treibt ihre Käufe von europäischen Staatsanleihen mit großen Schritten voran.
-
Wirtschaftsprüfer: Banken müssen alle Hellas-Bonds abschreiben - Reuters
http://de.reuters.com/article/economicsNews/idDEBEE79R0IZ20111028
Die deutschen Banken müssen in ihren Bilanzen alle griechischen Staatsanleihen auf 50 Prozent des Nennwertes abschreiben.
-
Staatsanleihen bewilligt – Parlament aufgelöst | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/japan-staatsanleihen-bewilligt--parlament-aufgeloest-1.17809942
Japans Parlament hat neue Staatsanleihen bewilligt, daraufhin wurde es aufgelöst. Neuwahlen werden voraussichtlich zu einem Regierungswechsel führen.
-
Scharfe Kritik: Wulff findet EZB-Anleihenkauf rechtlich bedenklich | FTD.de
https://web.archive.org/web/20110911173904/http://www.ftd.de/politik/deutschland/:scharfe-kritik-wulff-findet-ezb-anleihenkauf-r
Die Europäische Zentralbank erntet für den milliardenschweren Ankauf von Staatsanleihen massive Kritik. Auch Bundespräsident Wulff schaltet sich ...
-
Scharfe Kritik: Wulff findet EZB-Anleihenkauf rechtlich bedenklich | FTD.de
https://web.archive.org/web/20110911173904/http://www.ftd.de/politik/deutschland/:scharfe-kritik-wulff-findet-ezb-anleihenkauf-rechtlich-bedenklich/60094924.html
Die Europäische Zentralbank erntet für den milliardenschweren Ankauf von Staatsanleihen massive Kritik. Auch Bundespräsident Wulff schaltet sich ...
-
EZB: Brandbeschleuniger der Euro-Krise
http://www.wiwo.de/politik/europa/ezb-brandbeschleuniger-der-euro-krise/6249314.html
Nach ihrem Griechenland-Deal muss die EZB künftig sogar noch mehr Staatsanleihen kaufen, um die Zinsen zu drücken.
-
Martin Schulz: EU-Politiker pocht auf Krisenhilfe durch Euro-Bonds - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article13730654/EU-Politiker-pocht-auf-Krisenhilfe-durch-Euro-Bonds.html
Der SPD-Politiker Martin Schulz plädiert für die Einführung von gemeinsamen Staatsanleihen. Die Euro-Bonds könnten die Währung stabilisieren.
-
Kredite für lau - Angst essen Zinsen auf - Wirtschaft - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/kredite-fuer-lau-angst-essen-zinsen-auf-1.367036
In den USA haben Anleger dem Staat 30 Milliarden Dollar geliehen - ohne jede Rendite. US-Staatsanleihen bringen null Prozent.
-
Immer mehr Minusrenditen | NZZ
http://www.nzz.ch/finanzen/anleihen/grenzen-der-quantitativen-lockerung-immer-mehr-minusrenditen-ld.116184
Die ersten Euro-Unternehmensanleihen mit Minusrenditen sind aufgelegt worden. Bei Euro-Staatsanleihen wird das Angebot zulässiger Papiere allmählich knapp.
-
Berlin gegen Kauf von Staatsanleihen über Euro-Schirm - Reuters
http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE6BC0LC20101213
Die Bundesregierung lehnt neben gemeinsamen europäischen Staatsanleihen auch jegliche Änderungen am geltenden Schutzschirm für Euro-Krisenstaaten kategorisch ab.